EIN HELD NAMENS NEMETH

Die Herbst 2015 Kollektion ist von einem Geist durchdrungen – von der Poesie Christopher Nemeths. Der im Jahr 2010 im Alter von 51 Jahren verstorbene Maler, Grafiker und Designer konnte mit Nadel und Faden genauso gut umgehen wie mit Pinsel und Farbe. Er war eine Ikone der englischen Mode, ein Symbol der rebellischen Energie Londons. Kim Jones, der schon als Teenager ein Nemeth-Fan war, hatte das Glück, ihn kennenzulernen, und träumte davon, mit ihm zusammenzuarbeiten. Auch wenn Nemeth bereits von uns gegangen ist, erweckte ihn Kim Jones‘ Hommage, wieder zum Leben.
In seiner inspirierenden Kollektion versieht er Pullover mit rundem Ausschnitt und Dufflecoats mit Nemeths berühmtem Rope-Motiv, einem Muster aus stark vergrößerten verwobenen Fäden. Der Künstler hatte in den 80er Jahren anfangs Kleidung für sich selbst angefertigt. England steckte damals in einer tiefen Krise, es war die Zeit von „No Future“. Nemeth „dekonstruierte“ den Anzug, setzte die verschiedenen Elemente dann wieder neu zusammen und hinterließ auf ihm Spuren des Prozesses - sein Markenzeichen: das Nadel- und Faden-Motiv. Damit drückte er seine Kunst aus. „Die Mode“, erklärt Kim Jones, „ist eine Momentaufnahme unserer Gesellschaft. Wenn die Zeiten hart sind, muss man neue Herausforderungen annehmen und die Grenzen ausweiten. Genau das hat Nemeth getan.“ Und das tut auch Kim Jones, indem er clevere Schnitte mit Hightech mixt. Das Resultat ist eine schlichte, poetische Silhouette mit faszinierenden verschlungenen Rope-Motiven und den Lieblingsdetails des großen Christopher, wie Knöpfen und Sicherheitsnadeln.
