Zurück

IM GEDENKEN AN YVES CARCELLE

IM GEDENKEN AN YVES CARCELLE - Louis Vuitton Historie NEWS
In tiefster Trauer geben Bernard Arnault und die LVMH Gruppe den Tod von Yves Carcelle bekannt, der am 31. August 2014 nach langem und mutigem Kampf seiner Krankheit erlegen ist.

Über 20 Jahre hinweg wuchs Louis Vuitton mit Yves Carcelle als CEO und seiner beachtenswerten Vision, seiner großen Energie und seinem strategischen Feingefühl zu einer der bedeutendsten Luxusmarken weltweit.
Yves Carcelle, Absolvent der Eliteschule École Polytechnique und der Wirtschaftsschule INSEAD, war derjenige, der Louis Vuittons Entwicklung global, insbesondere in Asien und Japan, vorantrieb. Unter seiner Leitung fand der Einstieg Louis Vuittons in die Modewelt, durch Marc Jacobs Fashion Shows, sowie in den Schmuck- und Uhrensektor statt.
Yves Carcelle schloss sich 1989 der LVMH Gruppe und deren Vorstand an. Nach seinem Abschied von Louis Vuitton im Jahr 2012 übernahm er das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Fondation Louis Vuitton.
„Die Nachricht von Yves Carcelles Ableben erfüllt mich mit tiefer Trauer und großem Bedauern. Yves war ein unermüdlicher Reisender, ein Pionier, der das Image und die Werte Louis Vuittons verkörperte. Stets voller Neugier und Leidenschaft und immer in Bewegung, war er eine der inspirierendsten Führungskräfte, die ich je kennenlernen durfte. In Gedanken bin ich heute bei Yves Familie sowie bei all seinen früheren Mitarbeitern bei Louis Vuitton, die ihn als offenen, einfühlsamen und ehrlichen Vorgesetzten und Ratgeber lange im Gedächtnis behalten werden. Die LVMH Gruppe hat heute einen ihrer engsten und liebsten Freunde verloren und wir alle sind vereint in unserer Trauer um Yves, doch ebenso in unserer gemeinsamen Anerkennung seines Lebens, seiner Arbeit und seines Vermächtnisses“, so Bernard Arnault.
Michael Burke, CEO von Louis Vuitton, würdigt Yves Carcelle im Namen der Mitarbeiter von Louis Vuitton, „die die Gelegenheit hatten, Seite an Seite mit einem Visionär zusammenzuarbeiten, der voller Leidenschaft und Inspiration eines der außergewöhnlichsten Kapitel der Geschichte des Luxus geschrieben hat.“