Die erste Frühjahr-Sommer-Kollektion von Nicolas Ghesquière erkundet ein weites Feld: die Geschichte von Louis Vuitton. „Es gibt universelle Codes,“, erklärt er, „die der Maison eigen sind. Ich wollte mir diese Codes neu aneignen und in andere Welten entführen.“ Der Designer versteht seine Arbeit als Hommage an die inspirierende Geschichte des Savoir-Faire. Lassen Sie sich darauf ein, den Spuren auf dieser Schatzsuche der Mode zu folgen...
Epi-Leder
Dieses Leder wollte Nicolas Ghesquière zum roten Faden seiner Kollektion machen. Das Epi-Leder, der Star der Handtaschen der 80er Jahre, feiert im Jahr 2014 diagonal versetzt auf der kirschroten „Petite Malle“ sein Comeback. Matt für Schuhe und Stiefel und jetzt auch glänzend in der neuen Variante „Epi électrique“, dessen Muster zu verschwimmen und zu flirren scheint, wenn es in Bewegung ist. Man findet es auch auf Schmuck, wo es an Jahresringe erinnert, ganz so als sei es zeitlos und kehre immer wieder.