LV now

  • DIE AUSSTELLUNG IM GRAND PALAIS: INTERVIEWS MIT DEN GÄSTEN

    Bekannte Persönlichkeiten und Freunde des Hauses teilen ihre Eindrücke bei der Eröffnung der Ausstellung „Volez, Voguez, Voyagez – Louis Vuitton“.

    Gestern Abend waren bei Louis Vuitton unter anderem Catherine Deneuve, Karl Lagerfeld, Natalia Vodianova, Adèle Exarchopoulos und Gautier Capuçon zu Gast. Sie besuchten die Ausstellungseröffnung, in der die glanzvolle Entwicklung des Hauses Louis Vuitton von 1854 bis heute nachgezeichnet wird. Die Ausstellung findet vom 4. Dezember 2015 bis zum 21. Februar 2016 im Grand Palais in Paris statt.

    Freier Einlass. Planen Sie Ihren BesuchSie Ihren Besuch hier.

    Ausstellung Grand Palais Fotografie
  • NEVER ENDING STORY: DER FILM

    Schauen Sie den Film zur Ausstellung “Volez, Voguez, Voyagez, Louis Vuitton” an, die morgen im Grand Palais in Paris eröffnet wird.

    Die Geschichte von Louis Vuitton begann im Jahre 1854 und ist eine Zeitreise durch fünf Generationen. Nachfolgend können Sie diese unendliche Geschichte  lesen und sich den epischen Film ansehen, der gemeinsam mit der Ausstellung in Paris entstand, die am 4. Dezember 2015 ihre Türen öffnet.

    Louis Vuitton war erst vierzehn, als er das Jura-Gebirge verließ, um das
    Tischlerhandwerk zu erlernen in der Hauptstadt Paris.

    In Paris ging ihm das Tischlerhandwerk leicht von der Hand, seine
    Reifunterröcke für Kaiserin Eugénie wurden bekannt.

    Bekanntheit in der Modewelt öffnete ihm Tür und Tor,
    heute noch beherrscht er die Modebranche  – kreativ und kühn wie nie zuvor.

    Kühnheit und kreative Ideen verschaffen ihm einen Namen,
    als Sorgfalt und Handwerkskunst ein Zuhause bekamen.
    Von Capucines nach Asnières,
    denn unvergleichliche Innovationen stammen dort her.

    Innovativ und mit fachlicher Intuition sieht er
    ein revolutionäres Zeitalter des Reisens vorher.
    Er erfindet den Flachkoffer, einen Vorreiter ohnegleichen;
    das S-Schloss, diebstahlsicher und stabil,
    den Mini-Koffer, stets visionär stellt er die Weichen.

    Stets visionär kreiert er Koffer, Accessoires für große Reisen behände
    Anfertigungen auf Maß und die ein oder andere Legende:
    der erste Feldbett-Koffer, für den Entdecker Savorgnan de Brazza eine Sensation,
     Ruhm ist der Lohn.
     
    Ruhm, der noch zunahm in den dreißiger Jahren.
    Emanzipierte Frauen trugen die Louis Vuitton Keepall über dem Arm,
    schicke Handtaschen wurden zu Modeikonen.

    Ikonisch wie das Monogram steht LV:
    Für Handwerkskunst und Beliebtheit wie noch nie.
    Aufbauend auf großen Namen wie Murakami
    und Sprouse,
    bildete sich aus den Anfängen im Reisen eine Kunst heraus.

    Kunst und Fortschritt bereiten ständig neue Wege,
    wie beim America's Cup der Wind in den Segeln.

    Der Wind des Fortschritts schuf auch die Linien der Fondation,
    ein Symbol für den ungebremsten Wagemut von… Louis Vuitton.


    Entdecken Sie die Ausstellung hier.

    Ausstellung Grand Palais Never Ending Story
  • NEVER ENDING STORY: DER TEASER

    Gemeinsam mit der Ausstellung “Volez, Voguez, Voyagez, Louis Vuitton” wird diese Woche im Grand Palais in Paris ein epischer Film präsentiert, der die Geschichte von Louis Vuitton erzählt.

    Am 4. Dezember 2015 öffnet im Grand Palais in Paris eine Ausstellung ihre Türen, in der die glanzvolle Entwicklung Louis Vuittons von 1854 bis heute nachgezeichnet wird. Hier finden Sie den Teaser zum Film „Never Ending Story“, der anlässlich der Eröffnung diese Woche erstmals gezeigt wird.

    Entdecken Sie die Ausstellung hier.

    Ausstellung Grand Palais Never Ending Story
  • NEUE SAISON FÜR DIE IKONISCHEN EYELINE PUMPS

    • NEUE SAISON FÜR DIE IKONISCHEN EYELINE PUMPS - Louis Vuitton Mode NEWS
    • NEUE SAISON FÜR DIE IKONISCHEN EYELINE PUMPS - Louis Vuitton Mode NEWS
    • NEUE SAISON FÜR DIE IKONISCHEN EYELINE PUMPS - Louis Vuitton Mode NEWS
    • NEUE SAISON FÜR DIE IKONISCHEN EYELINE PUMPS - Louis Vuitton Mode NEWS
    Präsentation der neuen Farben und Materialien für das ikonische Eyeline Modell von Louis Vuitton für die Frühjahr Sommer 2016 Saison.

    In dieser neuen Saison liegt der Schwerpunkt auf spitzzulaufenden Pumps, erhältlich in einer großen Auswahl an geschmeidigen Materialien und Farben. Sie sind ein Must-have von kühner Eleganz für jede Garderobe. Entdecken Sie in der Bildergalerie den Schuh, der sich aus einer Reihe von ikonischen Eyeline Pumps hervorhebt. Die Seidenpumps in mokkafarbenem Leopardendruck stechen aus der Vielzahl von nudefarbenen Pumps heraus, da sie eine nahezu perfekte Linie durchbrechen. Ein eleganter Schuh in Pythonleder präsentiert sich inmitten einer Auswahl an Pumps in indigoblauem Epi Leder. Ein weiterer Schuh aus naturbelassenem Pythonleder unterbricht eine Auswahl an schwarzen Schuhen in Glanz-Kalbsleder. Den Abschluss bilden die Seidenpumps die neben den Epi Leder Pumps, in den neuen Farben Flamingo und Framboise, sowie den roten Pumps in glitzerndem Glanz-Kalbsleder, durch ihren schneeweißen Leopardendruck farblich herausragen.

    Das charakteristische Merkmal des Eyeline Modells, der diskrete abgerundete goldene Beschlag am Absatz, stand in der schöpferischen Fantasie des Designers symbolisch für den letzten Strahl der Sonne, bevor sie über dem Meer untergeht.

    Entdecken Sie die Kollektion hier.

    Schuhe Eyeline Fotografie
  • DIE AUSSTELLUNG IM GRAND PALAIS – BUCHEN SIE IHRE EINTRITTSKARTE

    DIE AUSSTELLUNG IM GRAND PALAIS – BUCHEN SIE IHRE EINTRITTSKARTE - Louis Vuitton Historie NEWS
    Vom 4. Dezember 2015 bis zum 21. Februar 2016 feiert Louis Vuitton im Pariser Grand Palais die Ausstellung „Volez, Voguez, Voyagez – Louis Vuitton“.

    Die von Olivier Saillard kuratierte Ausstellung zeichnet, mithilfe von Darstellungen der Gründer des Hauses und denen, die das Louis Vuitton von morgen schaffen, die großartige Reise von Louis Vuitton von 1854 bis heute nach.

    „Louis Vuitton war schon zu seinen Anfängen ein Pionier in der Welt der Kreation. Dass die Marke auch über ein Jahrhundert später immer noch ein Vorreiter in Sachen Mode ist, liegt daran, dass wir uns kontinuierlich von der Vergangenheit inspirieren lassen und gleichzeitig den Trends unserer Zeit vorgreifen. Für diese Ausstellung ist Olivier Saillard tief in die Archive des Hauses eingetaucht, um deren Geheimnisse zu entschlüsseln. Er präsentiert uns eine dynamische Vision unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“, erklärt Michael Burke, CEO von Louis Vuitton.

    Das Grand Palais wurde im Jahre 1900 für eine der spektakulärsten Weltausstellungen in Paris, die insgesamt 48 Millionen Besucher willkommen heißen konnte, gebaut. Für diese Weltausstellung zum Zeitpunkt der Jahrhundertwende war Georges Vuitton für die Organisation des gesamten Bereichs „Reisegepäck und Lederwaren“ verantwortlich. Der Stand von Louis Vuitton, überraschenderweise in Form eines Karussells, präsentierte das innovativste Gepäck und die elegantesten Taschen des Hauses und stand so im Mittelpunkt des Interesses.

    Buchen Sie Ihre Eintrittskarte hier

    Ausstellung