LV now

  • Der Geist des Reisens

    Er ist ein Seelenverwandter und Reisegefährte der Maison Louis Vuitton. Mit seinem Fotoapparat um den Hals und seinen Kindheitsträumen im Kopf reist Jean Larivière um den Globus. Auf der Suche nach dem idealen Bild, das Wasser, Erde, den Himmel und die Magie des Reisens wiedergibt. Porträt eines Alchemisten und Abenteurers.
  • „KEYS TO A PASSION“ IN DER FONDATION LOUIS VUITTON

    • „KEYS TO A PASSION“ IN DER FONDATION LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „KEYS TO A PASSION“ IN DER FONDATION LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „KEYS TO A PASSION“ IN DER FONDATION LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „KEYS TO A PASSION“ IN DER FONDATION LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „KEYS TO A PASSION“ IN DER FONDATION LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    Die Fondation Louis Vuitton zeigt vom 1. April bis zum 6. Juli 2015 die Ausstellung „Keys to a passion“.

    Für die dritte Phase des Eröffnungsprogramms präsentiert die Fondation Louis Vuitton eine bemerkenswerte Ausstellung, die den Titel „Keys to a passion“ trägt und vom 1. April bis zum 6. Juli gezeigt wird. Die Ausstellung versammelt eine exklusive Auswahl an Werken, die zentral für die Entwicklung der Moderne waren und den Weg der Kunstgeschichte im 20. Jahrhundert maßgeblich beeinflusst haben. Sie umfasst Arbeiten von Künstlern wie Mondrian, Malevich, Rothko, Delaunay, Léger, Picabia, Munch, Dix, Giacometti, Matisse, Kupka und Severini.

    Wie schon bei den vorangegangenen Ausstellungen unterstreicht auch „Keys to a passion“ die partnerschaftliche Kooperation der Fondation mit bedeutenden französischen und internationalen Institutionen. Unter den Leihgebern befinden sich unter anderem das Staatliche Eremitage-Museum in Sankt Petersburg, die Tate Gallery of Modern Art in London, das Museum of Modern Art in New York, das Munch Museum Oslo, sowie das Guggenheim Museum in New York. Ebenso werden Werke aus dem Gemeentemuseum Den Haag, dem Puschkin-Museum in Sankt Petersburg, dem Kröller-Müller Museum in Otterlo, dem Russischen Museum in Sankt Petersburg, dem Musée National d’Art Moderne im Centre Pompidou in Paris, dem Kunsthaus Zürich und dem Museum of Contemporary Art in Los Angeles gezeigt.

    Ein Symposium über verschiedene Themen, mit denen sich viele globale Institutionen momentan befassen, findet am 12. und 13. Juni 2015 statt. Dabei werden Fragestellungen wie „Was bedeutet es heutzutage, Kunst zu sammeln?“, “Wer schreibt derzeit Kunstgeschichte?“, “Welchen Einfluss hat der Kunstmarkt darauf?“ und “Was lässt ein Werk ikonisch werden?“ behandelt.

    Die Ausstellung „Keys to a passion“ wurde von Suzanne Pagé und Béatrice Parent in Zusammenarbeit mit Isabelle Monod-Fontaine, die als wissenschaftliche Beraterin fungierte, kuratiert.

    Fondation Louis Vuitton Ausstellung
  • ESCALE WORLDTIME

    Die Escale Worldtime findet ihre Inspiration in der Geschichte des Hauses, um so der Kunst der Haute Horlogerie neues Leben einzuhauchen.

    Die Weltzeitanzeige ist eine großartige Innovation von den Uhrmachern der Louis Vuitton Manufaktur La Fabrique du Temps. Wenn Sie die Anfangsbuchstaben der gewünschten Stadt über dem gelben Pfeil platzieren, können Sie durch die Stunden -und Minutenanzeige, die sich direkt unterhalb des gelben Pfeils befindet, sofort die Zeit an jedem beliebigen Ort der Welt ablesen.

    In der langen Geschichte des Hauses hat Louis Vuitton seinen Kunden stets die Möglichkeit gegeben, ihre Koffer mit farbigen Streifen, Initialen, Wappen und anderen handgemalten geometrischen Symbolen zu personalisieren. Diese besondere Welt voller Farben und auffälliger Personalisierungen war die Inspirationsquelle für das Zifferblatt der Escale Worldtime Uhr.

    Entdecken Sie die Besonderheiten der Escale Worldtime auf dieser interaktiven Plattform, die vom dynamischen Sound des Songs „Tick of the Clock“ von den Chromatics angetrieben wird.

    Uhren
  • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION

    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • „OBJETS NOMADES“, EINE VON DEM THEMA REISEN INSPIRIERTE NEUE KOLLEKTION - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    Anlässlich der im Rahmen der Milano Design Week stattfindenden Möbelmesse „Salone del Mobile“ präsentiert Louis Vuitton vom 14. bis 19. April die neue Kollektion „Objets Nomades“.

    Die „Objets Nomades“, unter denen sich Stücke wie beispielsweise eine Hängematte, Wohnzimmermöbel aus kostbarem Nomade Leder, ein zusammenklappbares Bett oder ein hängendes Maracatu-Reisekabinett befinden, sind vom Atelier für Sonderanfertigungen des Hauses Louis Vuitton inspiriert und zollen den ikonischen Produkten und Signaturen des Hauses Tribut. Der Salone del Mobile ist außerdem der perfekte Anlass, einige der „Objets Nomades“-Designer einzuladen und so ihre Vorstellungen im Hinblick auf die Kunst des Reisens, auf das Savoir Faire und das Thema Design hörbar zu machen. Vom 15. bis 17. April 2015 erzählen sie von ihrer kreativen Reise, ihren Kreationen und dem kreativen Prozess hinter der Kollektion.

    Neun etablierte wie auch aufstrebende Designer interpretieren die Kunst des Reisens von Louis Vuitton in einer davon inspirierten Kollektion neu und zelebrieren so die Begegnung von Savoir Faire und Design. Die gesamte Kollektion „Objets Nomades“ wird im Palazzo Bocconi (Corso Venezia 48 in Mailand) ausgestellt.

    Mailand Objets Nomades
  • Le fil rouge - Der rote Faden im Espace Louis Vuitton in München

    • Le fil rouge - Der rote Faden im Espace Louis Vuitton in München - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • Le fil rouge - Der rote Faden im Espace Louis Vuitton in München - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • Le fil rouge - Der rote Faden im Espace Louis Vuitton in München - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • Le fil rouge - Der rote Faden im Espace Louis Vuitton in München - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • Le fil rouge - Der rote Faden im Espace Louis Vuitton in München - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    Die Espaces Louis Vuitton in München, Paris und Tokio präsentieren mit Le fil rouge eine Gruppenausstellung, die sich dem Faden als Medium in der zeitgenössischen Kunst widmet.

    Die Espaces Louis Vuitton in München, Paris und Tokio freuen sich, mit Le fil rouge [Der rote Faden], eine Gruppenausstellung präsentieren zu dürfen, in der acht international renommierte, zeitgenössische Künstler neu produzierte und existierende Arbeiten zeigen.

    Erstmals wird parallel in allen drei Espaces eine übergreifende Thematik untersucht, wobei jeder Standort einen eigenen Schwerpunkt formuliert. Le fil rouge geht dabei dem Thema Faden als Hauptmedium der gestalterischen Praxis zeitgenössischer Künstler nach. Das erste, im Münchener Espace aufgeschlagene Kapitel der Ausstellung fokussiert stickereibasierte Arbeiten von Ghada Amer, Tracey Emin und Michael Raedecker. Darüber hinaus wird an allen drei Standorten der neu kommissionierte Film von Hans Op de Beeck, The Thread [Der Faden], gezeigt.

    Entdecken Sie hier mehr über die Ausstellung.

    Residenzpost München Espace culturel Ausstellung