LV now

  • IM GEDENKEN AN YVES CARCELLE

    IM GEDENKEN AN YVES CARCELLE - Louis Vuitton Historie NEWS
    In tiefster Trauer geben Bernard Arnault und die LVMH Gruppe den Tod von Yves Carcelle bekannt, der am 31. August 2014 nach langem und mutigem Kampf seiner Krankheit erlegen ist.

    Über 20 Jahre hinweg wuchs Louis Vuitton mit Yves Carcelle als CEO und seiner beachtenswerten Vision, seiner großen Energie und seinem strategischen Feingefühl zu einer der bedeutendsten Luxusmarken weltweit.
    Yves Carcelle, Absolvent der Eliteschule École Polytechnique und der Wirtschaftsschule INSEAD, war derjenige, der Louis Vuittons Entwicklung global, insbesondere in Asien und Japan, vorantrieb. Unter seiner Leitung fand der Einstieg Louis Vuittons in die Modewelt, durch Marc Jacobs Fashion Shows, sowie in den Schmuck- und Uhrensektor statt.
    Yves Carcelle schloss sich 1989 der LVMH Gruppe und deren Vorstand an. Nach seinem Abschied von Louis Vuitton im Jahr 2012 übernahm er das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Fondation Louis Vuitton.
    „Die Nachricht von Yves Carcelles Ableben erfüllt mich mit tiefer Trauer und großem Bedauern. Yves war ein unermüdlicher Reisender, ein Pionier, der das Image und die Werte Louis Vuittons verkörperte. Stets voller Neugier und Leidenschaft und immer in Bewegung, war er eine der inspirierendsten Führungskräfte, die ich je kennenlernen durfte. In Gedanken bin ich heute bei Yves Familie sowie bei all seinen früheren Mitarbeitern bei Louis Vuitton, die ihn als offenen, einfühlsamen und ehrlichen Vorgesetzten und Ratgeber lange im Gedächtnis behalten werden. Die LVMH Gruppe hat heute einen ihrer engsten und liebsten Freunde verloren und wir alle sind vereint in unserer Trauer um Yves, doch ebenso in unserer gemeinsamen Anerkennung seines Lebens, seiner Arbeit und seines Vermächtnisses“, so Bernard Arnault.
    Michael Burke, CEO von Louis Vuitton, würdigt Yves Carcelle im Namen der Mitarbeiter von Louis Vuitton, „die die Gelegenheit hatten, Seite an Seite mit einem Visionär zusammenzuarbeiten, der voller Leidenschaft und Inspiration eines der außergewöhnlichsten Kapitel der Geschichte des Luxus geschrieben hat.“

  • A DOZEN GIRLS – FOTOGRAFIERT VON JUERGEN TELLER

    • A DOZEN GIRLS – FOTOGRAFIERT VON JUERGEN TELLER - Louis Vuitton Mode NEWS
    • A DOZEN GIRLS – FOTOGRAFIERT VON JUERGEN TELLER - Louis Vuitton Mode NEWS
    • A DOZEN GIRLS – FOTOGRAFIERT VON JUERGEN TELLER - Louis Vuitton Mode NEWS
    • A DOZEN GIRLS – FOTOGRAFIERT VON JUERGEN TELLER - Louis Vuitton Mode NEWS
    • A DOZEN GIRLS – FOTOGRAFIERT VON JUERGEN TELLER - Louis Vuitton Mode NEWS
    • A DOZEN GIRLS – FOTOGRAFIERT VON JUERGEN TELLER - Louis Vuitton Mode NEWS
    • A DOZEN GIRLS – FOTOGRAFIERT VON JUERGEN TELLER - Louis Vuitton Mode NEWS
    ''A Dozen Girls'' nennt sich die Fotoserie des deutschen Fotografen Juergen Teller, der Nicolas Ghesquières erste Herbst 2014 Kollektion für Louis Vuitton fotografisch in Szene setzte.

    Die Fotoserie, aufgenommen in dem Pariser Hauptsitz des Hauses mit Blick auf die Seine und den Eiffelturm, zeigt zwölf Models in eigenwilliger Pose in Looks aus der Damen Herbst 2014 Kollektion.

    Die Kollektion besticht durch Kontraste zwischen äußerst weichem, vollnarbigem Leder und weiteren unterschiedlichen Materialien. Die kräftigen, auffälligen Farben entfalten erst im Zusammenspiel mit den dezenten Halbtönen ihre volle Wirkung. Zusätzlich wurde traditionelle Handwerkskunst mit High-Tech-Elementen vereinigt.

    Wählen Sie hier Ihren Lieblingslook aus.

    Ready to Wear Fotografie
  • DIE LOUIS VUITTON TRAVEL BOOK KOLLEKTION STELLT VIETNAM VOR

    Louis Vuitton veröffentlicht zwei neue Titel in der Travel Book Kollektion. In dieser Ausgabe entdeckt der italienische Comic-Book-Autor Lorenzo Mattotti Vietnam.

    Der durch Adoption zu einem Pariser Bürger gewordene Lorenzo Mattotti wurde 1954 in Brescia, Italien geboren. Er studierte Architektur in Venedig und wandte sich anschließend dem literarischen Gebiet der Graphic Novel zu, zu deren wichtigsten Vertretern er mittlerweile gehört. In diesem Travel Book über Vietnam eröffnet uns Mattotti eine dynamische Farbenwelt, die von Energie und Lebenskraft erfüllt ist. Die Illustrationen, ein Fenster zu seinen persönlichen Erlebnissen und Eindrücken, lassen uns mit einer gewissen Nachdenklichkeit zurück.
    Die Louis Vuitton Travel Book Kollektion ist eine Einladung zu realen und virtuellen „Expeditionen“, zu einer neuen und zeitgenössischen Vision des Reisens. Die Illustrationen der renommierten Künstler und vielversprechenden jungen Talente erzählen uns auf den Seiten der Travel Books die Geschichten der Städte und Länder, die sie besucht haben. Dabei zeigen sie die verschiedenartige Architektur der jeweiligen Orte und deren besonderen Reiz, indem sie den Alltag und das Leben ihrer Menschen ablichten.
    Für jeden neuen Titel ist in ausgewählten Louis Vuitton Geschäften eine nummerierte und unterzeichnete limitierte Auflage verfügbar. Entdecken Sie die Kollektion hier.

    Vietnam Zusammenarbeit Illustration Bücher
  • DIE „SERIES 1“ FILME – DAS DRITTE WERK

    Die „Series 1“ Kampagne ist eine gespiegelte Projektion aller Bilder, die sich aus einer einzigartigen und freien Ausdrucksform zusammensetzt. Juergen Teller vertieft dies in diesem dritten Werk.

    Annie Leibovitz, Juergen Teller und Bruce Weber haben am selben Tag, zur selben Zeit, aber an unterschiedlichen Orten drei Geschichten visuell umgesetzt. Sie alle sind Fotografen, Künstler und zweifelsohne Kommentatoren einer modernen Zeit. Jeder von ihnen erhielt von Nicolas Ghesquière diesen großen künstlerischen Freiraum, um nicht nur seine Modekollektion, sondern ebenfalls seine Vision von Mode – zeitgenössischer Mode – zu interpretieren.
    Wer wäre besser als Juergen Teller und seine unverwechselbare, rohe und überzeichnete visuelle Herangehensweise geeignet, um einer scharfsinnigen Vision von Mode Ausdruck zu verleihen? Für diese äußerst persönlichen Aufnahmen stand das Model Freja Beha im skandinavischen Pavillon in den Gärten der Biennale von Venedig vor seiner Kamera.

    Kampagne Ready to Wear Zusammenarbeit Video
  • DIE „SERIES 1“ FILME – DAS ZWEITE WERK

    In einem weiteren Teil von „Series 1“, der neuen Kampagne von Louis Vuitton, bannt Bruce Weber die Models Liya Kebede, Jean Campbell und Kirstin Liljegren auf Zelluloid.

    Angewandter Stil: Die drei Fotografen Bruce Weber, Juergen Teller und Annie Leibovitz teilen ihre persönliche und äußerst klar umrissene Vision von moderner Mode. Willentlich spielen sie dabei das unterhaltsame und dennoch riskante Spiel, ihre markanten Ideen einer kritischen Betrachtung auszusetzen.
    Nicolas Ghesquière erklärt dazu: „Es war eine Möglichkeit, eine künstlerische Familie zu versammeln, der ich mich nahe fühle. (...) Nur sie konnten die Herausforderung meistern, sich gegenseitig gegenüber gestellt zu werden und letztlich zu einer einzigen Geschichte zu verschmelzen, weil ihre visuelle Ausdrucksweise so stark ist, dass sie über jede Art von Klassifizierung oder Definition hinausgeht.“

    Kampagne Ready to Wear Zusammenarbeit Video