LV now

  • NO SUCH THING AS HISTORY: FOUR COLLECTIONS AND ONE ARTIST

    • NO SUCH THING AS HISTORY: FOUR COLLECTIONS AND ONE ARTIST - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • NO SUCH THING AS HISTORY: FOUR COLLECTIONS AND ONE ARTIST - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • NO SUCH THING AS HISTORY: FOUR COLLECTIONS AND ONE ARTIST - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    Münchens neuester Raum für zeitgenössische Kunst präsentiert seine erste Ausstellung ab dem 29. März 2014.

    Die Eröffnungsausstellung „No Such Thing As History: Four Collections and One Artist" präsentiert neue Arbeiten von Annette Kelm und Werke aus Münchner Privatsammlungen, kuratiert von Jens Hoffmann.
    „No Such Thing As History: Four Collections and One Artist" untersucht den archivarischen Charakter der Kunstsammlung. Wie eine Bibliothek, die ein Archiv der Literatur darstellt, ist diese nicht nur eine Ansammlung von Werken, sondern darüber hinaus ein Ort, an dem Bedeutung geschaffen, und ein Schauplatz, an dem man zum Zeugen kunstgeschichtlicher Entwicklungen im Rahmen eines größeren historischen Kanons wird. Die Thematik der Ausstellung wird durch Kelms neue Arbeiten definiert, die das Interesse der Künstlerin an der Darstellung von Geschichte in Archiven sowie in kultur- und sozialhistorischen Museen fortsetzen.
    Entdecken Sie HIER mehr über die Ausstellung.

    Residenzpost München Espace culturel Ausstellung
  • LOUIS VUITTON UND BMW i

    • LOUIS VUITTON UND BMW i - Louis Vuitton Historie NEWS
    • LOUIS VUITTON UND BMW i - Louis Vuitton Historie NEWS
    • LOUIS VUITTON UND BMW i - Louis Vuitton Historie NEWS
    • LOUIS VUITTON UND BMW i - Louis Vuitton Historie NEWS
    • LOUIS VUITTON UND BMW i - Louis Vuitton Historie NEWS
    • LOUIS VUITTON UND BMW i - Louis Vuitton Historie NEWS
    • LOUIS VUITTON UND BMW i - Louis Vuitton Historie NEWS
    Louis Vuitton, Pionier der Kunst des Reisens, hat sich mit BMW i zusammengetan, um für den gerade lancierten BMW i8 ein aus Carbonfaser gefertigtes Gepäck-Set zu schaffen.

    Das vierteilige aus exklusiven Koffern und Taschen bestehende Set wurde wohldurchdacht entworfen, um den eleganten Linien des wohl fortschrittlichsten Sportwagens, dem BMW i8, zu folgen. Jedes Gepäckstück erinnert an die Tradition der außergewöhnlichen Handwerkskunst und Innovation des Hauses Louis Vuitton. Modernes Design und erstklassige Materialien wurden mit einer höchst anspruchsvollen und überlegten Konstruktion vereint.
    Weiche, anpassungsfähige Taschen und halb-elastische im Thermoform-Verfahren gefertigte Koffer wurden äußerst intelligent millimetergenau aufeinander abgestimmt. Auf raffinierte Weise passen sie alle perfekt zusammen und lassen sich ebenso wunderbar übereinanderlegen. Der Fahrer hat die Möglichkeit seine wichtigen persönlichen Dinge stilecht und sicher mit sich zu führen, ohne beim eleganten Reisen Abstriche in Bezug auf Komfort und Luxus machen zu müssen.
    Entdecken Sie die gesamte BMW-i8-Gepäckkollektion hier.
    Entdecken Sie mehr HIER.

    Lederwaren Gepäck Roadtrip Auto
  • EINE POSTKARTE VON ANDRÉ SARAIVA

    • EINE POSTKARTE VON ANDRÉ SARAIVA - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • EINE POSTKARTE VON ANDRÉ SARAIVA - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    Der Pariser Graffiti-Künstler André Saraiva hat uns anlässlich seiner Kollaboration mit Louis Vuitton bei der Frühjahr/Sommer Schal & Tücher Kollektion eine Postkarte geschickt.

    Bei einer neuen Zusammenarbeit mit Louis Vuitton bezog André Saraiva seine Inspiration für das Monogram Tuch des Hauses von den Abdeckplanen in seinem Studio. Die Farbspritzer, die er auf das luxuriöse Gewebe aus Seide und Wolle übertrug, bildeten einen natürlich anmutenden Lebensraum für sein Markenzeichen - „Mr. A“. Die Cartoon-Figur mit seinen asymmetrischen Augen schmückt bereits Mauern und Kunstgalerien in Paris und zahlreichen anderen Städten auf der ganzen Welt.
    Er wurde 1971 geboren und betrachtete schon von frühester Kindheit an die Wände als seine Domäne. „Als ich 1981 nach Paris kam, war mir klar, dass die Straße meine Schule, mein Atelier werden würde. Mit Graffiti kann sich der Einzelne der Beherrschung durch die Stadt entziehen und sie sich zu eigen machen.“
    André Saraiva lebt und arbeitet abwechselnd in Paris, New York und Los Angeles. Zurzeit ist er als Creative Director für die französische Zeitschrift „L'Officiel Hommes“ tätig. Seine Kunstwerke sind in Galerien auf der ganzen Welt, von Paris bis New York, Saint Tropez, Stockholm, Los Angeles und Tokio zu sehen.
    Entdecken Sie hier die gesamte Foulards d’Artistes-Kollektion.

    Postkarte Accessoires Zusammenarbeit André Saraiva Schals
  • FOULARDS D’ARTISTES

    FOULARDS D’ARTISTES - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    Dieses Frühjahr setzt Louis Vuitton seine Kollaboration mit der lebhaften Street-Art-Szene fort und lädt Künstler, dreier verschiedener Kontinente ein, Schals & Tücher neu zu interpretieren.

    Der kalifornische Künstler Kenny Scharf ist bereits seit den 80er Jahren eine bekannte Persönlichkeit der New Yorker Kunstszene. Gemeinsam mit anderen berühmten Künstlern, wie beispielsweise Keith Haring, ist er in den Bereichen Malerei, Skulptur und Performance tätig. Seit jeher arbeitet er daran, die bildenden Künste mit der Pop-Kultur zu vereinen. Aus diesem Grund entschied er sich bei der Gestaltung des Giant Carré aus Seidenkrepp für eine farbenfrohe Collage aus astronomischen Motiven und Symbolen vor einem verschwommenen psychedelischen Hintergrund.
    André Saraiva bezog die Inspiration für den Hintergrund des von ihm gestalteten Monogram-Tuchs aus den Abdeckplanen in seinem Studio. Die Farbspritzer, die er auf das luxuriöse Gewebe aus Seide und Wolle übertrug, bildeten einen natürlich anmutenden Lebensraum für sein Markenzeichen - „Mr. A“. Die Cartoon-Figur mit seinen asymmetrischen Augen schmückt bereits Mauern und Kunstgalerien in Paris und zahlreichen anderen Städten auf der ganzen Welt.
    Getreu seinem Namen, der sich vom Sonnengott der Inka ableitet, lässt sich INTI bei der Gestaltung seiner hellen und monumentalen Werke von der frühen Andenkultur inspirieren. Für das Giant Carré wählte er Gold- und Orangetöne zur Untermalung seines Sonnenmotivs, das an die Wiraqucha, die Schöpfergottheit der TIWANAKU-Kultur, erinnert.
    Entdecken Sie die neue Künstlerkollaboration HIER.

    Accessoires Zusammenarbeit André Saraiva Schals
  • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW

    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    • DIE CHRONIK DER FASHION SHOW - Louis Vuitton Mode NEWS
    Die mit Spannung erwartete Louis Vuitton Women Herbst/Winter 2014/2015 Fashion Show war der perfekte Auftakt für Nicolas Ghesquière und seine erste Kollektion für das Haus.

    Das Beste folgt zum Schluss ... Das Event, welches den krönenden Abschluss der Pariser Fashion Week bildete, fand in einer Glaskonstruktion im Cour Carrée du Louvre statt.
    Der Fotograf Emanuele D’Angelo dokumentiert die elektrisierende Atmosphäre, die die Show umgibt. Er fotografiert intime Momente und kommunikative Szenen zwischen Stars und Modeexperten, um diesen äußerst einzigartigen Augenblick für das französische Haus Louis Vuitton festzuhalten.

    Fashion Show Nicolas Ghesquière Fotografie