LV now

  • ASTRALIS IM ESPACE CULTUREL LOUIS VUITTON

    • ASTRALIS IM ESPACE CULTUREL LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • ASTRALIS IM ESPACE CULTUREL LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • ASTRALIS IM ESPACE CULTUREL LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • ASTRALIS IM ESPACE CULTUREL LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • ASTRALIS IM ESPACE CULTUREL LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • ASTRALIS IM ESPACE CULTUREL LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    • ASTRALIS IM ESPACE CULTUREL LOUIS VUITTON - Louis Vuitton Kunst & Reisen NEWS
    Die 23. Ausstellung im Espace Culturel Louis Vuitton nimmt die Besucher mit auf eine Reise in die unergründlichen und unzugänglichen Tiefen der Astralwelt… zu sehen bis zum 11. Mai 2014.

    Basierend auf einem Gedicht von Novalis, einem bekannten Schriftsteller der Frühromantik im 19. Jahrhundert, bezieht sich Astralis auf das Konzept des mystifizierten Ichs: ein Wesen, das seine Träume mit der Wirklichkeit verwechselt und das, wie die Künstler und Besucher der Ausstellung, an der Grenze zwischen dem Sichtbaren und Unsichtbaren balanciert.
    Entdecken Sie, wie ausgewählte Künstler die himmlischen und schwer fassbaren Dimensionen ihrer Werke präsentieren, welche von Pascal Pique, Kurator im Musée de l'Invisible, ausgewählt wurden.
    Künstler (Diashow): Børre Saethre (© Maxime Dufour/ Louis Vuitton), Damien Deroubaix (© Pauline Guyon/ Louis Vuitton), Myriam Mechita (© Myriam Mechita), Jean-Luc Favero (© Claire-Noëlle Mouy), Art Oriente Objet (Marion Laval Jeantet and Benoit Mangin) (© Pauline Guyon/ Louis Vuitton), Charley Case (© Charley Case), David Altmejd (© Pauline Guyon/ Louis Vuitton).

    Espace culturel Ausstellung
  • DREI TASCHEN - DREI ABENTEUER

    Entdecken Sie die Must-haves für Herren durch das Objektiv von drei modernen Abenteurern.

    Folgen Sie unseren drei Protagonisten bei ihren Leidenschaften in Florenz, Havanna und mitten im tiefsten Wald von Kanada. Von einer Tasche zur nächsten entdecken wir einen Filmemacher in Italien auf den Spuren der Werke großartiger Regisseure, einen Meeresforscher, der mitten auf der Insel Kuba Daten und andere Artefakte sammelt, und schließlich einen modernen Herbalisten an seinem Rückzugsort, einer abgelegenen Hütte versteckt in den kanadischen Wäldern.
    Die Herrentaschen-Kollektionen von Louis Vuitton umfassen drei ikonische Modelle, sozusagen die „Essentials“ für die Herrengarderobe. Die Vielseitigkeit der Taschen, geschaffen für unterschiedliche Anlässe und Verwendungsmöglichkeiten, erlaubt immer neue Interpretationsmöglichkeiten, ganz nach den Bedürfnissen ihres Besitzers. Tauchen Sie bei dieser neuen Animation in das Leben unserer Abenteurer ein.
    Entdecken Sie HIER weitere Details.

    Lederwaren Männer Video
  • DIE KUNST DER SCHAUFENSTERGESTALTUNG

    • DIE KUNST DER SCHAUFENSTERGESTALTUNG - Louis Vuitton Historie NEWS
    • DIE KUNST DER SCHAUFENSTERGESTALTUNG - Louis Vuitton Historie NEWS
    • DIE KUNST DER SCHAUFENSTERGESTALTUNG - Louis Vuitton Historie NEWS
    • DIE KUNST DER SCHAUFENSTERGESTALTUNG - Louis Vuitton Historie NEWS
    • DIE KUNST DER SCHAUFENSTERGESTALTUNG - Louis Vuitton Historie NEWS
    • DIE KUNST DER SCHAUFENSTERGESTALTUNG - Louis Vuitton Historie NEWS
    • DIE KUNST DER SCHAUFENSTERGESTALTUNG - Louis Vuitton Historie NEWS
    Entdecken Sie die neuen Schaufenster des Hauses, die unmittelbar von Gaston-Louis Vuittons Originalzeichnungen inspiriert sind und nun an das 21. Jahrhundert angepasst wurden.

    Gaston-Louis wurde stets als Visionär und  Ästhet beschrieben, ein Mann seiner Zeit, der jedoch stets in Richtung Zukunft gewandt war. Eines seiner zahlreichen und vielfältigen Interessen war die Konzeptionierung und Gestaltung von Schaufenstern. Zu einer Zeit, in der die Schaufenster noch jede Woche neu gestaltet wurden, konnte er aufgrund seiner Leidenschaft – kombiniert mit dem Verständnis für die Ästhetik der 20er Jahre – eine Vielzahl von Schaufenstern mit einem ausgesprochen grafischen und geometrischen Anspruch gestalten. So schuf er eine Reihe von modernen Szenerien, die auch heute im Jahre 2014 noch über einen aktuellen Charakter verfügen.
    1925 schrieb er zu diesem Thema in einem Aufsatz für das Magazin Vendre: „Die Kunst, ein Schaufenster zu entwerfen, basiert auf einem scharfen Sinn für Architektur und dem Können eines Regisseurs.“
    Er schloss den Artikel mit einer leicht poetischen Note: „Die pittoresken Straßen früherer Tage mit ihren kuriosen Boutiquen gibt es nun nicht mehr. Während die typische Straße des 19. Jahrhunderts eher langweilig war, ist in diesem neuen Jahrhundert nun ein frischer Wind zu spüren: Der Ladenbesitzer hat die Fensterfront seines Geschäftes inzwischen in eine prachtvolle und moderne Fassade umgewandelt. Verwandeln wir die Straße in einen Ort der Freude (...). Lasst uns mit unserem täglich neuen Bestreben die Passanten heranlocken, ihnen einen Grund zum Bummeln und Spazierengehen geben.“

    Gaston-Louis Vuitton Schaufenster Damals und heute
  • EIN FROHES NEUES MONDJAHR!

    Louis Vuitton freut sich auf das chinesische Neujahrsfest und veröffentlicht daher eine exklusive Animation, die dem siebten chinesischen Tierkreiszeichen, dem hölzernen Pferd, gewidmet ist.

    Als Sinnbild für Freiheit und Tatkraft zählt das Pferd zu den Lieblingstieren der Chinesen, denn es spielte eine wichtige Rolle bei der Entstehung des chinesischen Reiches. Dieses Jahr verkörpert es als Wahrzeichen für das Reisen einen der Grundwerte Louis Vuittons. 2014 ist das Jahr des hölzernen Pferdes und damit eine Zeit rascher Erfolge, unerwarteter Abenteuer und überraschender Romantik.
    Neben Romantik, Liebe, märchenhaften Geschichten, Helden und Heldinnen gehören große Abenteuer zu den besten Inspirationsquellen des Londoner Künstlers und Regisseurs Mustashrik Mahbub. Dank seiner Reiseerfahrungen und seiner wunderbaren Pferdedarstellungen ergab sich zu diesem Anlass die perfekte Gelegenheit für ein Gemeinschaftsprojekt mit Louis Vuitton.
    Erstellen Sie hier Ihre Geschenkliste:
    DAMEN
    HERREN

    Feiertage Event Animation Illustration