
Der 2014 eröffnete Espace Louis Vuitton München leistet einen Beitrag zum allgemeinen Diskurs über zeitgenössische Kunst, indem er neue künstlerische Positionen und kuratorische Ansätze präsentiert. Er fördert so den Austausch zwischen lokalen und internationalen Künstlern, Kunstkennern, Sammlern und der Öffentlichkeit.
Der Espace Louis Vuitton München freut sich, vom 17. Februar bis zum 6. August 2023, mit Marilyn eine neue, dem französischen Künstler Philippe Parreno gewidmete Ausstellung präsentieren zu dürfen, die gleichzeitig das Ziel der Fondation Louis Vuitton verfolgt, im Rahmen des “Hors-les-murs”-Programms Werke aus dem Sammlungsbestand einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Das internationale Ansehen, das Philippe Parreno genießt, beruht auf der Vielfalt seiner künstlerischen Praxis, die eine breite Palette an Medien einschließlich Film, Skulptur, Zeichnung und Performance umfasst. Aufgrund dieser multidisziplinären Tätigkeit schafft Parreno Kunstwerke, welche die Grenzen zwischen der Realität und dem Fiktiven in Frage stellen und verschwimmen lassen. Der Espace Louis Vuitton München lädt im Rahmen der Ausstellung Marilyn ein, Philippe Parrenos charakteristische, mit diversen Medien operierende Werke aus dem Sammlungsbestand vor Ort zu erleben. Neben der titelgebenden Videoinstallation Marilyn (2012) werden die Zeichnungen In Preparation of Marilyn: “The Quasi Living” (2013) sowie auch eine zweite Videoinstallation The Writer (2007) und die Skulptur Untitled (2010) gezeigt. Die aus zeichnerischen, skulpturalen und filmischen Arbeiten bestehende Werkauswahl steht exemplarisch für Parrenos multidisziplinäre Praxis, mittels derer er seine Suche nach einer ultimativen – über das Sprachliche hinausgehende – Kommunikationsform fortsetzt.
Espace Louis Vuitton München
Maximilianstraße 2a
80539 München - Deutschland
Tel. +49 (0)89 558938100
E-Mail: info_espace.de@louisvuitton.com
Montag - Freitag: 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Der Eintritt ist frei.