Verlängerte Umtauschfrist: Alle Produkte, die ab dem 22. Oktober 2020 online oder über unseren Kundenservice erworben wurden, können bis zum 31. Januar 2021 umgetauscht werden. Aufgrund der aktuellen Schließung unserer Geschäfte verlängert sich diese Frist für alle Produkte, die in unseren Geschäften erworben wurden, bis zum 27. Februar 2021.
Informationen zu Pflege und Reparatur
Das von Ihnen erworbene Louis Vuitton Produkt wurde von erfahrenen Handwerkskünstlern in unseren Ateliers aus erlesensten und edelsten Materialien angefertigt. Dabei wurden sowohl der hohe Anspruch an die Qualität als auch das herausragende Savoir Faire zugrunde gelegt, für welche das Haus Louis Vuitton steht. Ihr Produkt liegt uns sehr am Herzen und verdient es, von Ihnen jeden Tag mit derselben Sorgfalt und Hingabe behandelt zu werden. Wenn Sie daran denken und einige Pflegehinweise befolgen, wird die Schönheit Ihres Louis Vuitton Produkts auch nach Jahren erhalten bleiben und Sie werden Sie lange Freude daran haben.
Alle Produkte aus Leder und Canvas sollten so gut wie möglich vor dem Kontakt mit Wasser, öligen Substanzen, Kosmetikprodukten, Parfum, direkten Hitzequellen, direkter Sonneneinstrahlung und Luftfeuchtigkeit bzw. zu heißen oder zu kalten Umgebungen geschützt werden. Wenn Ihr Produkt über einen längeren Zeitraum hinweg solch extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, kann dies zu Schäden oder einer vorzeitigen Abnutzung führen. Sollte das Produkt mit Wasser in Berührung kommen, dann trocknen Sie es sofort mit einem weichen Tuch ab, um zu verhindern, dass es sich vollsaugt.
Wiederholter Kontakt mit harten oder rauen Oberflächen (wie Wänden, Fußböden, Beton) kann Kratzer und Abnutzungserscheinungen an den Ecken sowie in den am stärksten beanspruchten Bereichen verursachen. Wenn das Produkt längere Zeit mit dunklen oder farbintensiven Materialien in Berührung kommt, können diese auf die Oberfläche des Leders oder des Canvas abfärben. Vermeiden Sie daher den Kontakt mit solchen Oberflächen und Materialien, damit die ursprüngliche Optik und Haptik Ihres Produkts erhalten bleiben
Das Haus Louis Vuitton ist stolz auf das Erbe, das Savoir Faire und den einzigartigen After Sales Service, der den Kunden angeboten wird. Wenn Sie Fragen zu Ihrem Produkt haben, können Sie jederzeit eines unserer Louis Vuitton Geschäfte kontaktieren.
Im Laufe der Zeit wird Ihr Produkt etwas weicher und erhält eine natürliche Patina. Diese Veränderungen, natürlichen Zeichnungen, Falten und Strukturen sind ein Beweis für die Einzigartigkeit und Echtheit der Produkte. Diese Veränderungen an Ihrem Produkt können auch als Erinnerungen, die Ihnen für immer als Andenken dienen, gesehen werden.
Bitte achten Sie darauf, Ihr Produkt nicht übermäßig befüllen, damit es seine Form behält. Wenn Sie das Produkt nicht verwenden, bewahren Sie es am besten in dem beiliegenden Schutzbeutel, den Sie beim Kauf erhalten haben, an einem gut belüfteten Ort auf. Eine Aufbewahrung in Kisten oder in der Nähe von Wärmequellen wird nicht empfohlen, denn dadurch könnten die natürlichen Materialien austrocknen.
Das naturbelassene, natürlich gegerbte Rindsleder ist eng mit der Historie von Louis Vuitton verbunden. Ein wichtiges Merkmal dieses Leders ist seine unbehandelte Oberfläche, auf der natürliche Zeichnungen wie Strukturen und Fältchen zu sehen sind. Das feine, kratzempfindliche Leder entwickelt mit der Zeit eine intensive bernsteinfarbene Patina, durch welche jede Tasche zu einem Einzelstück wird, und gewinnt an Geschmeidigkeit. Gemeinsam mit den Gebrauchsspuren ist die Patina der Inbegriff der Reise des Produkts an der Seite seines Besitzers.
Sollte das Leder mit Wasser in Berührung kommen, dann trocknen Sie es umgehend mit einem hellen, fusselfreien, saugfähigen Stofftuch. Eine Reinigung mit Seife, Lösungsmitteln oder Chemikalien wird nicht empfohlen. Hausmittel zum Nachdunkeln von Leder wie Nerz Öl, Sattelseife, Lederpolituren oder andere derartige Substanzen dürfen unter keinen Umständen verwendet werden. Wenn das Leder Flecken bekommt, bevor es eine Patina entwickelt, versuchen Sie nicht es zu reinigen. Lassen Sie es nachdunkeln und die Flecken werden mit der Zeit unter der Färbung verblassen. Die Verwendung von Chemikalien kann die Qualität und Unversehrtheit des Leders beeinträchtigen.
Alle im Hause Louis Vuitton verarbeiteten Kalbs- und Rindsleder durchlaufen ein strenges Auswahlverfahren und werden nach ihrer Feinheit, Geschmeidigkeit und ihrem seidigen Griff ausgewählt. Nur die besten Häute, die Louis Vuittons Anspruch höchster Qualität entsprechen, werden verwendet. Es handelt sich um Naturmaterialien, die möglicherweise eine Struktur oder Fältchen aufweisen. Die Verwendung von handelsüblichen Reinigungsmitteln kann diese sorgfältig ausgewählten Leder beschädigen.
Wenn die Leder mit öligen Substanzen, Kosmetikprodukten, Parfums, Cremes oder Desinfektionsmitteln in Berührung kommen, können diese ihre natürliche Schönheit und Eigenschaften beeinträchtigen. Oberflächliche Verunreinigungen lassen sich am besten mit einem weichen, feuchten Tuch und Wasser entfernen.
Das Monogram Vernis Leder wurde 1998 für die Frühjahr Sommer Fashion Show entworfen. Es ist der Inbegriff eines lebensfrohen, luxuriösen und ausgesprochen femininen Looks.
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Materialien, die Farbpigmente auf das Lackleder abgeben könnten (z.B. Zeitschriften, andere Leder usw.). Vom Risiko dieses Farbtransfers sind insbesondere Kleinlederwaren betroffen.
Vermeiden Sie es, Ihr Produkt in Monogram Vernis Leder dem direkten Sonnenlicht auszusetzen, da es verblassen könnte. Helle Farben sind empfindlicher gegen Licht und können leicht gelb werden.
Das 1896 von Georges Vuitton kreierte Monogram Canvas ist das wohl bekannteste Markenzeichen von Louis Vuitton und steht für die Werte und das Erbe des Hauses: Originalität, Savoir Faire, herausragende Qualität und Luxus. Das Monogram Canvas ist einzigartig und lässt sich nicht imitieren, denn es wird mithilfe eines sorgfältig entwickelten und perfekt ausgeführten Verfahrens angefertigt. Dank seiner Geschmeidigkeit eignet es sich hervorragend für zeitgemäße Lebensstile. Heute wird dieses ikonische, speziell bedruckte Canvas unter dem Anspruch höchster Qualität angefertigt.
Das beschichtete Canvas kann mühelos mit einem feuchten Tuch und etwas Seifenwasser gereinigt werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit öligen Substanzen, Kosmetikprodukten, Parfum, hydroalkoholischen Lösungen, weil sie das Canvas beschädigen können.
Vermeiden Sie darüber hinaus weitestgehend den Kontakt mit farbintensiven Materialien, die auf das Canvas abfärben könnten. Helles Canvas wie Damier Azur Canvas ist hierbei am empfindlichsten.
Louis Vuitton bedruckt bereits seit 1854 beschichtetes Canvas. Innovationen und die Entwicklung neuer Drucktechniken ermöglichen heute komplexere und aufwändigere Motive. Das Haus Louis Vuitton verwendet verschiedene einzigartige Druckanwendungen, die speziell für jede Kollektion ausgewählt werden.
Bei allen Drucktechniken werden dünne Farbschichten auf das Canvas aufgebracht. Auf diese Weise lassen sich aufwändige Motive und Farben erzeugen, die jedoch unter Umständen nicht abriebfest sind und verblassen können. In den am stärksten beanspruchten Bereichen (wie Ecken, Falten und der Unterseite) ist das auch bei schonendem Gebrauch möglich.
Versuchen Sie deshalb, den Kontakt mit harten oder rauen Oberflächen (wie Wänden, Fußböden, Beton) zu vermeiden, um einen solchen Abrieb zu verhindern.
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch mit etwas Seifenwasser und sparen Sie die bedruckten Bereiche aus. Vermeiden Sie den Kontakt mit öligen Substanzen, Kosmetikprodukten und Parfum, weil sie das Canvas beschädigen können.
Die verwendeten exotischen Lederarten werden natürlich verarbeitet und müssen daher unbedingt vor Luftfeuchtigkeit, Spritzwasser und Regen geschützt werden. Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, denn diese können zu einer Veränderung der Textur mit dauerhaft sichtbaren Flecken und Verfärbungen führen. Sollte Ihre Tasche doch mit Wasser in Berührung kommen, tupfen Sie den betroffenen Bereich sofort vorsichtig mit einem hellen, saugfähigen und fusselfreien Tuch ab. Vermeiden Sie eine direkte Aussetzung gegenüber Sonnenlicht, damit die Farben nicht verblassen, und halten Sie Ihr Produkt fern von jeglichen Hitzequellen (Heizkörpern, von der Sonne aufgeheizte Fahrzeuge etc.).
Krokodil-, Python- und Eidechsenleder reagieren besonders empfindlich auf Feuchtigkeit und Hitze, wodurch sich die Schuppen irreparabel lösen können. Es wird empfohlen, auf jegliche Reinigungscremes oder -mittel zu verzichten, die Flecken auf Ihrem Produkt verursachen können.
Exotische und außergewöhnliche Kreationen, die sich mit metallisch anmutendem Leder, Perlenstickereien, Federn, Pailletten oder gedruckten Motiven präsentieren, benötigen spezielle Pflege und sollten ausschließlich mit einem hellen, weichen und fusselfreien Tuch gereinigt werden.
Das iPhone Folio gehört zu einer neuen Generation technischer Hüllen, die im Einklang mit dem Erbe und den Werten, für die das Haus Louis Vuitton seit jeher steht, entwickelt wurden: die Welt des Reisens und das unermüdliche Streben nach Innovation.
Das iPhone Folio ist ein wunderbares Beispiel für eine solche Innovation, denn es präsentiert sich mit einer exklusiven Technologie, eine von Geckos inspirierte, selbsthaftende Oberfläche im Inneren des Etuis. Der Gecko ist eine Echse, die aus eigener Kraft an jeder Oberfläche haften kann. Diese natürliche Kraft übersteigt die selbsthaftende Oberfläche des Etuis sogar um ein 600-faches.
Louis Vuitton hat sich hiervon inspirieren lassen und ein funktionales, innovatives Material entwickelt, das ohne Klebstoff auskommt. Anders als sonst üblich wird die Haftung mit Millionen mikroskopisch kleiner Saugnäpfe erzeugt, die für einen sicheren Schutz Ihres Smartphones sorgen. Das Material fühlt sich im Allgemeinen trocken an und lässt sich durch eine einfache Reinigung ganz leicht neu aktivieren. Sollte die Haftung nachlassen, wischen Sie die Oberfläche einfach sanft mit einem feuchten Tuch ab. Das Wasser entfernt sämtliche Schmutzteilchen. Lassen Sie die Oberfläche zehn Minuten trocknen, damit die Saugnäpfe wieder richtig aktiviert werden. Drücken Sie das Gerät leicht darauf fest, damit es sicher hält.
Die Verwendung von alkoholischen Lösungen, Chemikalien oder Klebstoffen auf der Haftfläche kann zu dauerhaften Beschädigungen führen. Es wird nicht empfohlen, andere Schutzhüllen auf die Haftfläche aufzubringen, denn dadurch wird ihre Gebrauchstauglichkeit eingeschränkt.
Das Folio verringert zwar das Risiko, dass Ihr Gerät beschädigt wird, Louis Vuitton übernimmt jedoch keine Verantwortung für etwaige direkte und/oder indirekte Schäden an Ihren Smartphone, vor allem, wenn diese durch eine Nichtbeachtung der vorstehenden Pflegehinweise oder eine unsachgemäße Nutzung des Folios entstanden sind.
Die Schals und Tücher von Louis Vuitton bestehen aus aufwändig, mit feinsten Materialien angefertigten Geweben und bedruckten Stoffen, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Diese edlen und feinen Textilien müssen sorgfältig behandelt werden, damit ihre Eigenschaften lange erhalten bleiben und Sie lange Freude daran haben.
Bitte seien Sie vorsichtig mit scharfkantigen Gegenständen wie Fingernägeln, Schmuck, Reißverschlüssen usw., denn diese können bei den Textilien schnell Fäden ziehen. Bewahren Sie die Textilien, die Sie gerade nicht tragen, an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor Staub und Luftfeuchtigkeit auf.
Es wird empfohlen, die Produkte ausschließlich chemisch reinigen zu lassen. Die Verwendung von Hausmitteln oder eine Reinigung in der Waschmaschine können die Textilien schwer beschädigen.
Der Modeschmuck von Louis Vuitton ist aus Metall mit einem gold- oder silberfarbenen Finish angefertigt. Das verleiht ihm Glanz und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Schmuck haben. Ihr Schmuck ist zwar widerstandsfähig, Sie sollten dennoch sorgfältig damit umgehen und ihn pflegen, damit Sie ihn lange tragen können und er seine Schönheit behält.
Es wird empfohlen, ölige Substanzen wie Cremes oder Lotionen sowie Kosmetikprodukte wie Haarsprays und Parfums zu verwenden, bevor Sie Ihren Schmuck anlegen, da ein wiederholter Kontakt mit diesen Substanzen dazu führen kann, dass die Materialien stumpf werden oder oxidieren. Bitte legen Sie den Schmuck ab, wenn Sie beispielsweise Schwimmen gehen oder anderen sportlichen Aktivitäten nachgehen. Sie sollten ihn auch nicht in Umgebungen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder im Salzwasser tragen (Strand, Sauna oder Swimmingpool), denn dadurch könnte das Metall unter Umständen vorzeitig seinen Glanz verlieren.
Der Schmuck sollte möglichst nicht mit rauen oder scheuernden Oberflächen in Kontakt kommen, um oberflächliche Kratzer zu vermeiden.
Bewahren Sie den Schmuck, den Sie gerade nicht tragen, in dem Schutzbeutel auf, den Sie beim Kauf erhalten haben. Vermeiden Sie den Kontakt Ihrer Schmuckstücke mit Staub, (Luft-)Feuchtigkeit und extremer Hitze. Mit dem Schutzbeutel können Sie die Schmuckstücke auch sanft polieren, um sie zu reinigen. Tauchen Sie den Schmuck nicht ins Wasser und verwenden Sie keine Chemikalien, denn das kann zu irreparablen Schäden führen.
Die Sonnenbrillen von Louis Vuitton werden von speziell ausgebildeten Handwerkskünstlern mit besonderem Savoir Faire in den Louis Vuitton Ateliers gefertigt. Daher sind die Sonnenbrillen von Louis Vuitton, die durch innovativste Materialien und modernstes Design bestechen, leicht zu pflegen.
Wenn Sie Ihre Sonnenbrille tragen, sollten Sie diese zwischendurch möglichst nicht auf den Kopf schieben, denn dadurch weiten sich die Bügel und dies kann die Passform beeinträchtigen. Bitte beachten Sie, dass sich die Fassung im Laufe der Zeit an Ihre individuelle Gesichtsform anpassen wird, wenn Sie Ihre Sonnenbrille tragen.
Bewahren Sie die Sonnenbrille in dem Schutzbeutel und dem Etui, die Sie beide beim Kauf erhalten haben, an einem kühlen, trockenen Ort auf. Es wird nicht empfohlen, die Sonnenbrille über längere Zeit großer Hitze auszusetzen (Autos, Heizung usw.), da sich dadurch die Fassung verformen kann.
Reinigen Sie Ihre Sonnenbrille mit lauwarmem Wasser. Danach können Sie mit dem Schutzbeutel, den Sie beim Kauf erhalten haben, vorsichtig die Gläser trocknen und polieren. Zum Entfernen von Rückständen auf den Gläsern und der Fassung kann auch etwas Seifenlauge verwendet werden, das mit einem milden Geschirrspülmittel hergestellt wird.
Die Uhren von Louis Vuitton werden in der Schweiz mit einem über Generationen weitergegebenen Savoir Faire gefertigt, das im Einklang mit dem Erbe des Hauses steht. Ihre Uhr ist ein 'lebendiges', funktionierendes Objekt, das jeden Tag rund um die Uhr läuft und Höchstleistungen erbringt. Daher sollten Sie Ihre Uhr alle drei bis fünf Jahre warten lassen, damit sie immer in einem perfekten Zustand ist.
Bitte beachten Sie außerdem die folgenden Hinweise, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Uhr haben:
Jede Uhr funktioniert, je nachdem, wie häufig sie getragen wird, bei jedem Nutzer leicht unterschiedlich. Um eine Magnetisierung Ihrer Uhr zu verhindern, sollte sie möglichst wenig mit Magneten, Telefonen und Sicherheitsschleusen in Kontakt kommen. Schützen Sie Ihre Uhr vor Stößen und Schlägen, denn diese können die Funktion der Uhr ernsthaft beeinträchtigen. Bitte nehmen Sie diese ab, wenn Sie körperlich anstrengenden Aktivitäten nachgehen oder Sport treiben (schweres Heben, Golf, Schwimmen usw.).
Automatikuhren, die nicht regelmäßig getragen werden, müssen unter Umständen wieder aufgezogen werden, damit eine optimale Funktion gewährleistet ist. Die Uhr kann mit der Krone manuell aufgezogen werden.
Bei Smartwatches sollten Sie sowohl das Telefon als auch die Uhr regelmäßig updaten.
Extreme Temperaturen können zu einer leichten Kondensation unter dem Uhrglas führen. Diese verschwindet von selbst und beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit Ihrer Uhr nicht. Sollte das Kondenswasser nicht verschwinden, wenden Sie sich bitte an ein Louis Vuitton Geschäft. Tauchen Sie die Uhr nicht für längere Zeit komplett ins Wasser und drehen Sie unter Wasser nicht an der Krone Ihrer Uhr, denn das kann zu Funktionsstörungen führen.
Wenn Sie ein Armband aus Leder oder Canvas tragen, sollten Sie den Kontakt mit Wasser vermeiden. Auf der Rückseite Ihrer Uhr ist angegeben, bis zu welcher Tiefe sie wasserdicht ist. Lassen Sie Ihre Uhr jährlich überprüfen, damit ihre Wasserdichte gewährleistet bleibt.
Zum Reinigen Ihrer Uhr verwenden Sie am besten ein weiches, trockenes Tuch.
Bewahren Sie Ihre Uhr in der Box, die Sie beim Kauf erhalten haben, an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen, auf.
In dem kleinen Booklet, das Sie beim Kauf erhalten haben, finden Sie spezielle Gebrauchshinweise.
Filigran aus edelsten Materialien angefertigter Louis Vuitton Feinschmuck ist ein bezaubernder Begleiter, an dem Sie sich viele Jahre erfreuen können. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, damit Sie lange Freude an Ihrem Feinschmuck haben.
Hinweise zur Reinigung
- Schmuckstücke können mit warmem Wasser (nicht über 30°C) gereinigt werden. Es wird nicht empfohlen, eine Bürste zu verwenden. Lassen Sie den Schmuck vollständig trocknen, bevor Sie ihn ganz sanft mit einem speziellen Schmuckpoliertuch (50% Polyester/50% Nylon) polieren.
- Reinigen Sie Schmuckstücke aus Perlmutt oder Edelsteinen regelmäßig mit einem weichen Tuch oder mit Wasser. Lassen Sie den Schmuck nach jeder Reinigung vollständig trocknen. Perlmutt, ein natürliches Material, und Edelsteine können durch verschiedene Umstände beschädigt werden.
Hinweise zur Pflege
- Achten Sie darauf, jedes Schmuckstück in dem Schutzbeutel und Etui aufzubewahren, welche Sie beim Kauf erhalten haben, damit es keine Kratzer bekommt und nicht beschädigt wird. Bewahren Sie jedes Schmuckstück einzeln auf, um Kratzer durch andere Schmuckstücke zu vermeiden.
- Schützen Sie Ihren Schmuck vor Stößen und Schlägen, denn diese können die Fassung beschädigen, sodass Sie den Schmuck nicht mehr tragen können.
- Wenn Sie Schmuckstücke mit Edelsteinen oder Perlmutt tragen, achten Sie bitte darauf, ölige Substanzen wie Cremes oder Lotionen, Kosmetikprodukte wie Haarsprays, Parfums sowie Desinfektionsmittel zu verwenden, bevor Sie Ihren Schmuck anlegen. Warten Sie bitte, bis die Kosmetikprodukte und Parfums vollständig auf Ihrer Haut getrocknet sind und vermeiden Sie es, Ihren Schmuck hohen Temperaturen auszusetzen.
- Wenn Sie Ihren Schmuck aufarbeiten oder polieren lassen möchten, wenden Sie sich bitte an einen Schmuckexperten in unseren Louis Vuitton Geschäften.
Da es sich beim Feinschmuck des Hauses Louis Vuitton um ganz besondere Kreationen der Maison handelt, die eine spezielle Pflege bedürfen, empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihre Schmuckstücke ausschließlich den Experten in einem unserer Louis Vuitton Geschäfte anvertrauen.
Die Schuhe von Louis Vuitton werden aus hochwertigsten Ledern angefertigt und wurden im Einklang mit dem Erbe des Hauses unter dem Anspruch höchster Eleganz, Qualität und größten Komforts entworfen. Das Savoir Faire wird bei den italienischen Schuhmachern von Generation zu Generation weitergegeben. Damit die Schönheit Ihrer Schuhe voll zur Geltung kommt und viele Jahre erhalten bleibt, bedarf es einer regelmäßigen Schuhpflege.
Vermeiden Sie es, die Schuhe an mehr als zwei Tagen hintereinander zu tragen. Auf diese Weise wird das Leder ausreichend belüftet. Bewahren Sie Schuhe, die nicht getragen werden, in den Schutzbeuteln auf, die Sie beim Kauf erhalten haben. Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf. Damit Herrenschuhe ihre Form behalten und um einer möglichen Faltenbildung vorzubeugen, raten wir Ihnen einen Schuhspanner zu verwenden.
Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder Produkten, die Lösungsmittel, Fette oder scheuernde Substanzen enthalten, denn dies könnte zu unschönen Flecken oder Blasenbildung führen. Wir empfehlen Ihnen, einen Schuhanzieher zu verwenden, um die Hinterkappe des Schuhs zu schützen. Zur richtigen Pflege Ihrer Schuhe gehört ein regelmäßiger Austausch der Absatzflecken (d.h. der Unterseite der Absätze, die zumeist aus Gummi besteht und in direkten Kontakt mit dem Boden kommt). Bei zu starker Abnutzung werden sie sehr glatt und es besteht die Gefahr, dass Sie ausrutschen.
Wenn Sie diese Empfehlungen berücksichtigen und Pflegehinweise befolgen, wird die Schönheit Ihrer Louis Vuitton Schuhe auch nach Jahren erhalten bleiben und Sie werden lange Freude daran haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, besuchen Sie gerne jederzeit eines unserer Louis Vuitton Geschäfte.
Genarbtes Leder reinigen Sie, indem Sie oberflächliche Verunreinigungen mit einem weichen, feuchten Tuch entfernen. Sobald das Leder trocken ist, polieren Sie es sanft in kreisförmigen Bewegungen mit einer hochwertigen farblosen Schuhcreme.
Schuhe aus Lackleder können mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt und anschließend mit einem sauberen, weichen Tuch abgetrocknet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Lederarten oder farbintensiven Produkten, damit es nicht zu Verfärbungen kommt.
Leder mit einem Metallic-Finish können mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden.
Exotenleder kann mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt und dann in Richtung der Schuppen mit einer hochwertigen farblosen Schuhcreme poliert werden. Dieses Leder reagiert besonders sensibel auf Feuchtigkeit. Falls Ihr Produkt doch in Kontakt mit Wasser kommen sollte, wischen Sie es vorsichtig mit einem fusselfreien, hellen und absorbierenden Tuch ab.
Reinigen Sie Velours- oder Nubukleder vorsichtig mit einer weichen Bürste, um dessen samtige Optik zu bewahren. Sollten die Schuhe mit Wasser in Kontakt gekommen sein, ist es wichtig, dass Sie sie erst vollständig trocknen lassen, bevor Sie sie reinigen. Wir empfehlen Ihnen, bei leichten Verschmutzungen eine Kreppbürste zu verwenden.
Kalbsleder in Ponyfell-Optik ist hochwertig und empfindlich. Durch ein spezielles Gerbungsverfahren wird das natürliche Tierfell erhalten. Eventuelle Farbschattierungen stehen daher für die Echtheit dieses Leders. Reinigen Sie das Leder mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und beachten Sie dabei die Strichrichtung. Verzichten Sie auf reibende Bewegungen und scheuernde Substanzen, da die glatte Optik des Fells ansonsten beeinträchtigt werden kann.
Aus Textilgewebe und Leder oder gänzlich aus Textilgewebe angefertigte Schuhe dürfen niemals in Wasser eingeweicht oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Dies würde zu Schäden führen; beispielsweise könnten sich die Sohlen lösen oder die Schuhe könnten sich verfärben.
Die Schuhe von Louis Vuitton werden mit einem wasserabweisenden Finish versehen, welches das Risiko von Flecken minimiert. Die heller gefärbten Materialien bleiben jedoch fleckenempfindlich. Geben Sie den Schuhen nach dem Reinigen ausreichend Zeit zum Trocknen, bevor Sie sie wieder im Schutzbeutel aufbewahren.
Schuhe aus Baumwolle und Canvas können mit einer Bürste oder einem leicht befeuchteten Tuch gereinigt werden.
Schuhe aus Satin können mit einem sehr leichtfeuchten Tuch mit sanften, kreisförmigen Bewegungen gereinigt werden. Da es sich um ein sehr empfindliches Material handelt, sollten Sie zu starke Reibung bei der Reinigung vermeiden, damit die Optik und das Finish nicht beeinträchtigt werden.
Innensohlen und -futter aus Ziegen- und Kalbsleder sowie Velours sind sehr sensibel. Die Produkte werden speziell angefertigt, um die Farbpigmentierung zu erhalten. Aufgrund des natürlichen Finishes kann es jedoch trotzdem zu Verfärbungen kommen.
Die Ready to Wear von Louis Vuitton wird ausschließlich aus hochwertigsten Materialien gefertigt. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Kleidungsstücke in einer Kleiderschutzhülle aus Baumwolle (niemals in einer Hülle aus Kunststoff) an einem trocknen und kühlen Ort aufzubewahren, damit Sie lange Freude daran haben. Wenn sie mit Regen oder Schnee in Kontakt kommen, hängen Sie sie zum Trocknen auf und reinigen Sie sie sanft mit einem weichen Tuch, um eventuelle Flecken zu entfernen.
Das Denim wurde traditionell gefärbt, um ihm seinen Vintage-Look zu verleihen. Die Färbung könnte sich mit der Zeit verändern und verblassen.
Für die meisten Kleidungsstücke wird eine chemische Reinigung empfohlen. Pelze und Leder sollten Sie einer darauf spezialisierten Reinigung anvertrauen.
Auf dem Etikett im Kleidungsstück sind darüber hinaus spezielle Pflegehinweise vermerkt.
Kundenservice
Tauschen Sie sich mit uns aus
Offizieller Account des Louis Vuitton Kundenservices
WhatsApp