Wie pflege ich Schuhe?

Einleitung Schuhpflege
Die Schuhe von Louis Vuitton werden aus hochwertigsten Ledern angefertigt und wurden im Einklang mit dem Erbe des Hauses unter dem Anspruch höchster Eleganz, Qualität und größten Komforts entworfen. Das Savoir Faire wird bei den italienischen Schuhmachern von Generation zu Generation weitergegeben. Damit die Schönheit Ihrer Schuhe voll zur Geltung kommt und viele Jahre erhalten bleibt, bedarf es einer regelmäßigen Schuhpflege. 

Vermeiden Sie es, die Schuhe an mehr als zwei Tagen hintereinander zu tragen. Auf diese Weise wird das Leder ausreichend belüftet. Bewahren Sie Schuhe, die nicht getragen werden, in den Schutzbeuteln auf, die Sie beim Kauf erhalten haben. Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf. Damit Herrenschuhe ihre Form behalten und um einer möglichen Faltenbildung vorzubeugen, raten wir Ihnen einen Schuhspanner zu verwenden.
Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder Produkten, die Lösungsmittel, Fette oder scheuernde Substanzen enthalten, denn dies könnte zu unschönen Flecken oder Blasenbildung führen. Wir empfehlen Ihnen, einen Schuhanzieher zu verwenden, um die Hinterkappe des Schuhs zu schützen. Zur richtigen Pflege Ihrer Schuhe gehört ein regelmäßiger Austausch der Absatzflecken (d.h. der Unterseite der Absätze, die zumeist aus Gummi besteht und in direkten Kontakt mit dem Boden kommt). Bei zu starker Abnutzung werden sie sehr glatt und es besteht die Gefahr, dass Sie ausrutschen.

Wenn Sie diese Empfehlungen berücksichtigen und Pflegehinweise befolgen, wird die Schönheit Ihrer Louis Vuitton Schuhe auch nach Jahren erhalten bleiben und Sie werden lange Freude daran haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, besuchen Sie gerne jederzeit eines unserer Louis Vuitton Geschäfte. 

Glattleder oder genarbtes Leder
Genarbtes Leder reinigen Sie, indem Sie oberflächliche Verunreinigungen mit einem weichen, feuchten Tuch entfernen. Sobald das Leder trocken ist, polieren Sie es sanft in kreisförmigen Bewegungen mit einer hochwertigen farblosen Schuhcreme.

Lackleder
Schuhe aus Lackleder können mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt und anschließend mit einem sauberen, weichen Tuch abgetrocknet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Lederarten oder farbintensiven Produkten, damit es nicht zu Verfärbungen kommt.

Leder mit Metallic-Finish
Leder mit einem Metallic-Finish können mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden.

Exotenleder
Exotenleder kann mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt und dann in Richtung der Schuppen mit einer hochwertigen farblosen Schuhcreme poliert werden. Dieses Leder reagiert besonders sensibel auf Feuchtigkeit. Falls Ihr Produkt doch in Kontakt mit Wasser kommen sollte, wischen Sie es vorsichtig mit einem fusselfreien, hellen und absorbierenden Tuch ab.

Velours- und Nubukleder
Reinigen Sie Velours- oder Nubukleder vorsichtig mit einer weichen Bürste, um dessen samtige Optik zu bewahren. Sollten die Schuhe mit Wasser in Kontakt gekommen sein, ist es wichtig, dass Sie sie erst vollständig trocknen lassen, bevor Sie sie reinigen. Wir empfehlen Ihnen, bei leichten Verschmutzungen eine Kreppbürste zu verwenden. 

Kalbsleder in Ponyfell-Optik
Kalbsleder in Ponyfell-Optik ist hochwertig und empfindlich. Durch ein spezielles Gerbungsverfahren wird das natürliche Tierfell erhalten. Eventuelle Farbschattierungen stehen daher für die Echtheit dieses Leders. Reinigen Sie das Leder mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und beachten Sie dabei die Strichrichtung. Verzichten Sie auf reibende Bewegungen und scheuernde Substanzen, da die glatte Optik des Fells ansonsten beeinträchtigt werden kann.

Textilgewebe
Aus Textilgewebe und Leder oder gänzlich aus Textilgewebe angefertigte Schuhe dürfen niemals in Wasser eingeweicht oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Dies würde zu Schäden führen; beispielsweise könnten sich die Sohlen lösen oder die Schuhe könnten sich verfärben. 
Die  Schuhe von Louis Vuitton werden mit einem wasserabweisenden Finish versehen, welches das Risiko von Flecken minimiert. Die heller gefärbten Materialien bleiben jedoch fleckenempfindlich. Geben Sie den Schuhen nach dem Reinigen ausreichend Zeit zum Trocknen, bevor Sie sie wieder im Schutzbeutel aufbewahren.
Schuhe aus Baumwolle und Canvas können mit einer Bürste oder einem leicht befeuchteten Tuch gereinigt werden. 

Schuhe aus Satin können mit einem sehr leichtfeuchten Tuch mit sanften, kreisförmigen Bewegungen gereinigt werden. Da es sich um ein sehr empfindliches Material handelt, sollten Sie zu starke Reibung bei der Reinigung vermeiden, damit die Optik und das Finish nicht beeinträchtigt werden. 

Innensohlen und -futter aus Ziegen- und Kalbsleder sowie Velours sind sehr sensibel. Die Produkte werden speziell angefertigt, um die Farbpigmentierung zu erhalten. Aufgrund des natürlichen Finishes kann es jedoch trotzdem zu Verfärbungen kommen. 

HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)

Alle Fragen und Themen anzeigen

SIE KONNTEN KEINE PASSENDE ANTWORT FINDEN?

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!