Fashion Eye Hongkong
Im Jahr 1962 hat das deutsche Magazin „Revue“ Frank Horvat darum gebeten, in Zusammenarbeit mit dem Autor Dieter Lattmann eine Reihe von Feature-Artikeln zu großen Städten auf der ganzen Welt zu kreieren. Gegen Ende des Jahres traf das Duo in Hongkong ein, das damals unter britischer Verwaltung stand. Horvat zeigte sich fasziniert von einer dicht bebauten, sich vertikal ausdehnenden Stadt voller Menschen, Wohnungen, Objekte und Symbole, in welcher ein leerer Raum unvorstellbar war. Dies alles passte perfekt zu seinem Stil, denn er komponierte seine Bilder bevorzugt in Schwarz-Weiß und füllte den Rahmen mit seinem Thema. Da ein Großteil seiner Auftragsarbeit nicht in den veröffentlichten Artikel aufgenommen wurde, wurden die meisten Bilder in diesem Buch bislang nie öffentlich gezeigt. Der 1928 in Italien geborene Horvat wuchs in der Schweiz auf. 1951 kam er nach Paris und traf dort Henri Cartier-Bresson, dessen Einfluss entscheidend sein sollte. Horvat ließ sich in Paris nieder und wurde für seine Fotografien bekannt, in denen er mit einem Teleobjektiv Szenen aus dem Nachtleben der französischen Hauptstadt aufnahm. Sein scharfes, journalistisches Auge war ihm in der Modefotografie von großem Nutzen: Da er Aufnahmen auf der Straße bevorzugte, brachte er eine Frische und Lebendigkeit in das Genre, die eine wichtige Rolle bei dessen Wiederauferstehung spielte. Ab den Siebzigerjahren richtete er seine Aufmerksamkeit auf eher persönliche Arbeiten. Aus jedem dieser Projekte entstand ein Buch oder eine Ausstellung. Am 21. Oktober 2020 starb er in Paris. Die Louis Vuitton Fashion Eye Kollektion ist von dem Erbe des Reisens des Hauses Louis Vuitton inspiriert. Sie stellt Städte, Regionen oder Länder aus der Sicht von Modefotografen dar - von aufstrebenden Talenten bis hin zu Legenden der Branche. Jeder Titel in der Serie zeigt eine umfangreiche Auswahl an Fotografien im Großformat zusammen mit biografischen Informationen und einem Interview mit dem Fotografen oder einem kritischen Essay. Nach den Louis Vuitton City Guides und Travel Books präsentiert diese dritte Kollektion Reisefotografie aus der Perspektive der Mode. Die ausgewählten Fotografen lassen in all ihre Bilder von faszinierenden Städten, Orten in der Ferne oder Traumzielen ihre einzigartige Vision einfließen.
- 23,6 x 30,5 cm
- Fashion Eye Hongkong
- Fotografien von Frank Horvat
- Herausgegeben von Sylvie Lécallier
- Gebundene Ausgabe mit geprägtem Stoff
- 80 Seiten
- Zwischen 50 und 150 Bilder pro Titel
- Zweisprachige Ausgabe in Französisch und Englisch
- Gedruckt in Italien