Fashion Eye Island
Als Land von Eis und Sagen besitzt die Vulkaninsel Island aus vielerlei Gründen eine besondere Faszination. Etwas weniger als 400.000 Menschen leben an diesem windumtosten Ort, der im 9. Jahrhundert von den Wikingern besiedelt wurde. Schon seit langer Zeit färben hier die Nordlichter den Himmel ein. Die Hälfte der Einwohner glaubt an Elfen - im Verborgenen lebende Wesen, deren auch nur hypothetische Existenz dazu führt, dass Straßen umgeleitet werden. Die Hommage von Jackie Nickerson befasst sich im Sommer und Winter 2022 jedoch mit einer anderen Kraft dieser Insel: der unvergleichlichen und grenzenlosen Natur. Ob Eldhraun, Skagafjörður, Námafjall oder Mýrdalsjökull - die britische Künstlerin skizziert Panoramen mit einer strengen Topografie von diesen unverkennbaren Orten mit fremd anmutenden Namen. Senkrechte Linien zeigen sich nur selten in ihrem neutralen Fundus, in welchem Krater, Schluchten und Wasserfälle sich über weite Ebenen erstrecken. Die Ausdehnung einer Wüste aus Lava, die Tiefe eines Fjordes, die Intensität eines Schneesturms, die beißende polare Kälte, der Widerhall inmitten der Stille - ihr Bildmaterial illustriert all diese Konzepte, ohne sie dabei zu entwerten. Ein Schwarm von Möwen, vier Touristen, zwei Scheunen und gelegentlich ein Auto geben eine klare Vorstellung der Dimensionen. An anderen Orten ist die Gegenwart der Menschheit ein Indikator für deren Einfluss: Mit dem Klimawandel beschleunigt sich das Abschmelzen der Gletscher, welches riesige Moränen voller Steine und Schotter freilegt. Nickerson ist sich der Realität von Ursache und Wirkung vollends bewusst und dokumentiert eine hybride Landschaft, einen veränderten Garten Eden mit ungewöhnlichen Konturen und Farben. Ob das leuchtende Grün einer Moosfläche, das milchige Blau einer Lagune oder das Anthrazit-Grau von „Orgelpfeifen“ aus Basalt: Indem sie die ursprüngliche Reinheit einer Region einfängt, die „aus geologischer Sicht brandneu ist“, lenkt sie unweigerlich den Blick auf deren ungewisse Zukunft. Die Louis Vuitton Fashion Eye Serie ist von dem Erbe des Reisens des Hauses Louis Vuitton inspiriert. Sie zeigt Städte, Regionen und Länder aus der Perspektive von Modefotografen - von aufstrebenden Talenten bis hin zu den Legenden der Branche. Jeder Titel der Serie umfasst eine umfangreiche Auswahl an großformatigen Fotografien und wird durch biografische Informationen sowie ein Interview mit dem Fotografen oder ein kritisches Essay ergänzt. Nach den Louis Vuitton City Guides und Travel Books präsentiert diese dritte Kollektion Reisefotografie aus der Sicht der Mode. Alle ausgewählten Fotografen lassen ihren einzigartigen Blickwinkel in ihre Aufnahmen von beeindruckenden Städten, entlegenen Orten oder Traumzielen einfließen.
- 23,6 x 30,5 cm
- Fashion Eye Island
- 100 Seiten
- Exklusive Fotografien von Jackie Nickerson
- Editorial Director: Patrick Remy
- Gebundene Ausgabe mit geprägtem Stoff
- Zweisprachige Ausgabe in Französisch und Englisch
- Gedruckt in Italien