Fashion Eye Schottland
Die schlichte handschriftliche Widmung „Für Papa“ macht dieses Buch, auf dessen Einband das Bild einer verlassenen Fähre zu sehen ist, zu einem sehr persönlichen Werk. Schottland ist Alasdair McLellan nicht fremd. Er kennt die Seen und Legenden des Landes durch seinen Vater, einen Offizier der Gordon Highlanders, der von der gälischen Kultur fasziniert war. Das Porträt dieses Mannes mit einem nachdenklichen Gesichtsausdruck, Baskenmütze und Uniform berührt ebenso wie das Foto daneben: ein Andenken an einen Ausflug zum MacLellan's Castle in Kirkcudbright. Hier endet das Familienalbum abrupt und weicht einem anderen Porträt, dem einer rebellischen Nation. McLellan porträtiert das Land im Winter, einer Jahreszeit, in der das „extreme Klima“ das Land „fotogener“ macht. Mit einer Ausnahme: die Highland Games, eine uralte Wettkampftradition, bei der Clans in Kilts zur Musik von Dudelsäcken gegeneinander antreten. Über diese Veranstaltung berichtete der Fotograf im Sommer 2014 für das Magazin Man About Town. Er porträtiert die Highlands, aber auch die Cairngorms, die Inseln Skye, Mull und Iona sowie Edinburgh und Inverness. Es gibt kaum eine Festung und kaum einen Leuchtturm, die McLellan nicht in seinen Werken verewigt hat. Seine Bilder erstrecken sich von den in Nebel gehüllten, schneebedeckten Gipfeln von Glencoe bis hin zu den einsamen Stadtvierteln von Glasgow und Aberdeen. Sie veranschaulichen auf unterschiedliche Weise, wie die Zeit einen Ort verändert: manchmal in Schwarz-weiß, manchmal mit getönten Filtern in den Farben von Schottenkaros, Rot oder Grün. Überall teilen sich Gesichter ungeschminkter Schönheit die Kulisse mit alten Steinbauten und Teppichen aus Heidekraut. So verschmilzt der Rauch aus den Schornsteinen von Grangemouth mit dem grauen, bewölkten Himmel zu dem stummen Gesicht einer gotischen Puppe. Anderenorts umschmeichelt das gleiche rote Licht ein keltisches Kreuz und die Dächer von Stirling und spendet diesen gezeichneten Gegenden Trost. Die Louis Vuitton Fashion Eye Serie ist von dem Erbe des Reisens des Hauses Louis Vuitton inspiriert und zeigt Städte, Regionen und Länder aus der Perspektive von Modefotografen — von aufstrebenden Talenten bis hin zu den Legenden der Branche. Jeder Titel der Serie umfasst eine umfangreiche Auswahl an großformatigen Fotografien und wird durch biografische Informationen sowie ein Interview mit dem Fotografen oder einen kritischen Essay abgerundet. Nach den Louis Vuitton City Guides und Travel Books präsentiert diese dritte Serie Reisefotografie aus der Sicht der Mode. Alle ausgewählten Fotografen lassen ihren einzigartigen Blickwinkel in ihre Aufnahmen von beeindruckenden Städten, entlegenen Orten oder Traumdestinationen einfließen.
- 23,6 x 30,5 cm
- Fashion Eye Schottland
- 100 Seiten
- Exklusive Fotografien von Alasdair McLellan
- Editorial Director: Sylvie Lécallier
- Gebundene Ausgabe mit geprägtem Stoff
- Zweisprachige Ausgabe in Französisch und Englisch
- Gedruckt in Italien