Travel Book Seoul
Raphaël Urwiller und Mayumi Otero, die beiden Künstler hinter Icinori, fangen den Herzschlag der Hauptstadt von Südkorea ein und tauchen dabei tief in die Traditionen und darstellenden Künste, die vielschichtige Geschichte und Momente des täglichen Lebens ein. Sie illustrieren die zahlreichen Details, welche das Leben in der Stadt prägen: Die Tagesabläufe der Bewohner, die Bewegung auf den Straßen, Händler, Geschäfte, Salons für plastische Chirurgie, Streetfood. „Seoul ist eine organische Stadt mit einer erstaunlichen kreativen Energie und von einer großen visuellen Eleganz, wie sich in ihrem eindrucksvollen Design und der raffinierten Beschilderung zeigt. Guter Geschmack ist überall zu finden, manchmal ein wenig skurril, aber allgegenwärtig. Es ist ein Gemisch aus Barock und Moderne“, erklärt das Duo. Icinori ist ein Studio von Designern, bildenden Künstlern, Siebdruckern und Publizisten, das im Jahr 2007 von Raphaël Urwiller und Mayumi Otero gegründet wurde, als sie noch Studenten an der Ecole Supérieure des Arts Décoratifs in Straßburg waren. Seit dieser Zeit sind sie zusammen gereist, haben erkundet, beobachtet, illustriert und gezeichnet - und dies in einer atemberaubenden Detailgenauigkeit, welche für die Art von Akribie steht, die nur die leidenschaftlichsten Künstler auszeichnet. Sie haben rund 30 Bücher herausgebracht und ihre Arbeiten wurden in führenden Zeitungen und Magazinen wie Le Monde, Les Inrockuptibles, The New York Times, Forbes und The New Yorker veröffentlicht. Die Kollektion der Travel Books von Louis Vuitton ist eine Einladung zu realen und virtuellen Reisen. Auf ihren Seiten erzählen die Werke von bekannten Künstlern und vielversprechenden jungen Talenten sowie die Geschichten von Städten und Ländern, welche sie bereist haben. Die dargestellten kreativen Welten unterscheiden sich stark voneinander: Während ihrer Reisen konnten diese Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt die Art ihres Ausdrucks frei wählen - von Malerei und Illustration bis hin zu Collage und Manga.
- 27,9 x 19 cm
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Dreisprachige Ausgabe in Französisch, Englisch und Koreanisch
- 100-120 exklusive Zeichnungen, die Biografie sowie der Reisebericht des Künstlers
- Siebgedruckter Leineneinband, Lesezeichen
Das Haus Louis Vuitton setzt seine Strategie für die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz um, indem es die Suche nach Alternativen für die nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen CITES geschützten und gefährdeten Baumarten zur Holzgewinnung vorantreibt. Das für dieses Produkt verwendete Holz ist vom Forest Stewardship Council© (FSC©) zertifiziert. Der FSC©-Standard garantiert die nachhaltige Bewirtschaftung und Nutzung von Waldflächen bei gleichzeitiger Achtung der Artenvielfalt und Schaffung eines Mehrwertes für die in der Region lebende oder arbeitende Bevölkerung. Zudem sind wir stolz, uns bei unserem Engagement auf die Kompetenz von Canopy stützen zu können – einer global agierenden, gemeinnützigen Umweltorganisation, die dem Schutz und der Erhaltung von Wäldern und Tierarten sowie des Klimas gewidmet ist.