Raphaël Urwiller und Mayumi Otero, die beiden Künstler hinter Icinori, fangen den Herzschlag der südkoreanischen Hauptstadt ein und tauchen in ihre Bräuche und darstellenden Künste sowie in ihre vielschichtige Geschichte und die Brüche im Alltag ein. Sie illustrieren die zahlreichen Details, die das Leben der Stadt prägen: Die Tagesrhythmen der Bewohner, die Bewegungen auf der Straße, Händler, Einkäufe, Praxen für Schönheitschirurgie, Streetfood. „Seoul ist eine organische Stadt mit einer erstaunlich kreativen Energie und großer visueller Eleganz, wie in ihrem kraftvollen Design und der raffinierten Beschilderung zu sehen ist. Hervorragender Geschmack ist allgegenwärtig, manchmal ein wenig verrückt, aber universell. Es ist eine Kombination aus Barock und Moderne“, sagt das Duo. In einer limitierten Auflage von 30 Exemplaren gefertigt, ist jedes Exemplar des Seoul Reisebuchs nummeriert und von den Künstlern signiert. Dieser in Leder gebundene Band im Großformat umfasst eine Lithografie von Icinori. Icinori ist ein Zusammenschluss von Designern, bildenden Künstlern, Siebdruckern und Verlegern, der im Jahr 2007 von Raphaël Urwiller and Mayumi Otero gegründet wurde, während sie noch Studenten an der Ecole Supérieure des Arts Décoratifs in Straßburg waren. Seitdem reisen, erkunden, beobachten, illustrieren und zeichnen sie zusammen mit einer atemberaubenden Liebe zum Detail und zeigen dabei die Art von Detailgenauigkeit, welche ausschließlich die leidenschaftlichsten Künstler auszeichnet. Sie haben rund 30 Bücher veröffentlicht und ihre Arbeiten wurden in führenden Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht, darunter Le Monde, Les Inrockuptibles, The New York Times, Forbes und The New Yorker. Die Reisebuchkollektion von Louis Vuitton ist eine Einladung zu realen und virtuellen Reisen. Auf den Seiten der Bücher erzählen die Illustrationen etablierter Künstler und vielversprechender junger Talente die Geschichten der Städte und Länder, die sie besucht haben. Die dargestellten kreativen Welten sind überaus vielfältig: Während ihrer Reisen konnten die Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt ihre Ausdrucksform frei wählen, von Malerei und Illustration bis hin zu Collagen und Mangas.
Produktdetails
- 27,9 x 19 cm
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Dreisprachige Ausgabe in Französisch, Englisch und Koreanisch
- 100-120 exklusive Zeichnungen, die Biographie sowie der Reisebericht des Künstlers
- Siebgedruckter Leineneinband, Lesezeichen
- Anlässlich der Eröffnung der Maison Louis Vuitton in Seoul hat das Haus Louis Vuitton mit Google zusammengearbeitet, mit dem Ziel mithilfe von Google Lens eine neue Möglichkeit zu schaffen, während der Verwendung der Kamera im Smartphone auch die Suchfunktion nutzen zu können. Durch die Verbindung von digitalen Inhalten zum Eintauchen und den physischen Bildern auf den Seiten wird dieses Travel Book zum Leben erweckt. Das Louis Vuitton Travel Book Seoul von Icinori stellt eine der ersten Erfahrungen mit Google Lens in der Literaturwelt dar und verwandelt sich so in ein wahrhaftig interaktives Reiseerlebnis.
- Dank der Google Lens-Technologie, die beeindruckende digitale Inhalte und reale Bilder auf Papier verbindet, wird das Louis Vuitton Travel Book Seoul auf eine völlig neue Art und Weise lebendig. Wie man Google Lens mit dem Louis Vuitton Travel Book Seoul verwendet:
- 1. Laden Sie die Google Lens App aus dem Google Play Store (Android) oder die Google App aus dem App Store (iOS) herunter.
- 2. Öffnen Sie Lens (Android) oder starten Sie die Google App und tippen Sie auf das Lens Logo auf der rechten Seite (iOS).
- 3. Richten Sie die Kamera auf eines der fünf Bilder über dem Travel Book Seoul und warten Sie bis es lebendig wird: Titelbild, Charaktergalerie, Bulgogi, Drucker, Louis Vuitton Maison Seoul von Frank Gehry.
