City Book Paris, englische Ausgabe
Sprache
Vor fast 30 Jahren hat das Haus Louis Vuitton einen Guide für Städte kreiert, welcher die eigenen Ansprüche an Exzellenz erfüllt: den City Guide Paris, der seitdem zu der fundierten Literaturquelle geworden ist, als die er heutzutage bekannt ist. Für dieses Jahr wurde Paris einmal mehr als Gastgeber der Olympischen Spiele ausgewählt. Damit ist die Stadt in Bewegung, sie öffnet sich der Welt, übertrumpft sich selbst und erfindet sich Tag für Tag neu. Während sie erblüht, bleibt auch Louis Vuitton auf dem Stand der Zeit und erweitert den eigenen Horizont durch die Veröffentlichung des City Books Paris, einer besonders exklusiven Version des City Guides. In diesem großformatigen Buch pulsiert die Lebensfreude von Paris, von den prunkvollen und geheimnisvollen Fassaden bis hin zu berühmten Anziehungspunkten für Touristen. Dabei fließen auch die geschichtlichen Entwicklungen, die verheißungsvolle Jugendlichkeit und die vielen fein nuancierten Stimmungen mit ein. Diese Ausgabe orientiert sich an der charakteristischen Gliederung der Kapitel und wurde so gestaltet, dass sie viele Jahre überdauern wird. Das Adressbuch wurde aktualisiert und erweitert, während die Seiten durch Farbfotografien und Zeichnungen überaus dynamisch wirken. Zusätzlich zu den detailgenau zusammengestellten, aktuellen Adressen, für welche die Publikationen des Hauses Louis Vuitton bekannt sind, schließt dieses Buch neue und einzigartige Abschnitte ein, welche sich der Architekturgeschichte von Paris, den Gärten und der Wasserversorgung widmen: mit neuen, langen und kurzen Anekdoten aus dem Stadtleben sowie mit Gastbeiträgen, bei denen Künstler, Fotografen und zeitgenössische Comiczeichner freie Hand hatten. Die faszinierende, mitreißende Perspektive auf die Stadt macht dieses Buch zu einer dynamischen, ansprechenden und außerordentlich hochwertigen Kreation, welche die Seele von Paris in der heutigen Zeit widerspiegelt.
- 22 x 33 cm
- Paris City Book
- 416 Seiten
- Editorial Director: Aude Walker
- Vorwort: Arthur Teboul, Dichter und Singer-Songwriter der französischen Pop-Rock-Band Feu! Chatterton
- Autoren: Marie-Hélène Brunet-Lhoste, Nina Boutléroff, Marie-Anne Bruschi, Anne-Lise Carlo, Jean Desportes, Stéphane Durand, Raphaëlle Elkrief, Pierre Groppo, Françoise Ha Vinh, Marie Kock, Katia Kulawick-Assante, Pierre Leonforte, Laurence Marot, Mathieu Le Maux, Céline Perruche, Théo Ribeton, François Simon, Isabelle Valembras Dahirel, Aude Walker, Ezechiel Zerah
- Exklusive Fotografien von dem Tendance Floue Kollektiv (Grégoire Eloy, Patrick Tourneboeuf, Gilles Coulon), Fisheye (Carolina Arantes, Léo-Paul Ridet, Manolo Mylonas, Philippe Servent), Terri Weifenbach, Yves Marchand, Romain Meffre
- Illustrationen von Rosie Barker, Jisu Choi, Golden Cosmos, Jérôme Mulot, Yukiko Noritake, Oyow, Nicolas Ridou, Cristina Spanó, Eleanor Taylor, Tomi Um, Pieter Van Eenoge, Aart-Jan Venema
- Englische Ausgabe
Im Rahmen einer Einführung neuer Richtlinien zur nachhaltigen Holzbeschaffung bemüht sich das Haus Louis Vuitton, Alternativen zu gefährdeten Holzarten, die durch das CITES-Übereinkommen geschützt sind, zu finden. Das bei diesem Produkt verwendete Holz ist FSC© (Forest Stewardship Council©)-zertifiziert. Dieser Standard garantiert die nachhaltige Bewirtschaftung und Nutzung von Wäldern. Er respektiert zudem die Artenvielfalt und kommt den lokalen Gemeinschaften zugute, die in diesen Wäldern leben oder arbeiten. Um unser Engagement zu bekräftigen, vertraut Louis Vuitton mit Stolz auf die Expertise von Canopy, einem weltweit agierenden, gemeinnützigen Umweltverband, der sich für den Schutz und Erhalt von Wäldern, Tierarten und dem Klima einsetzt.