Louis Vuitton — Japan. Visionary Journeys
Sprache
Dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung „Louis Vuitton Visionary Journeys“ im Museum of Art in Osaka (15. Juli bis 17. September 2025). Es ist eine Hommage an die tiefe und beständige Verbundenheit des Hauses Louis Vuitton mit Japan. Seine Autorin, Florence Müller, die zugleich auch die Kuratorin dieser Ausstellung ist, zeichnet in diesem Buch die Geschichte des Hauses Louis Vuitton nach — von der Entwicklung seiner innovativen Koffer und dem ikonischen Monogram-Motiv (das teilweise von japanischen Designs inspiriert ist) bis hin zu seiner globalen Präsenz und seinen Einfluss auf den Streetstyle, insbesondere in Japan. Dieser umfassende und reich mit Fotografien und Dokumenten aus den Archiven illustrierte Band würdigt die innovativen Kooperationen des Hauses Louis Vuitton mit den renommierten japanischen Künstlern Takashi Murakami und Yayoi Kusama. Darüber hinaus präsentiert er die richtungsweisenden Kollektionen der Artistic Directors Virgil Abloh, Nicolas Ghesquière, Marc Jacobs, Kim Jones und Pharrell Williams, denen Japan wiederholt als Quelle der Inspiration diente.
Mit Beiträgen von führenden Experten aus den Bereichen Mode, Kunst und Kulturgeschichte veranschaulicht „Louis Vuitton — Japan. Visionary Journeys“, auf welche Weise Einflüsse aus der japanischen Kultur das Erbe des Hauses Louis Vuitton bereichert sowie die Horizonte exklusiver Mode erweitert haben.
- 23,5 x 29,8 cm
- Visionary Journeys: Louis Vuitton Japan
- 288 Seiten
- Autor: Florence Müller
- Gastautoren: Ian Luna, Coline Manesse, Bleue-Marine Massard, Atsushi Miura, Aurélie Samuel
- Französische Ausgabe
- Fester Einband mit Stoff
- Gedruckt in China